Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker Centronic VarioControl VC260 Montage- Und Betriebsanleitung

Rollladen dc solar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Centronic VarioControl
VC260
de
Montage- und Betriebsanleitung
Funkempfänger Rollladen DC Solar
Wichtige Informationen für:
• den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer
Bitte entsprechend weiterleiten!
Diese Originalanleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
en
Assembly and Operating Instructions
Radio receiver Roller shutter DC Solar
Important information for:
• Fitters / • Electricians / • Users
Please forward accordingly!
These instructions must be kept safe for future reference.
fr
Instructions de montage et d'utilisation
Récepteur radio pour volet roulant DC Solar
Informations importantes pour:
• l'installateur / • l'électricien / • l'utilisateur
À transmettre à la personne concernée!
L'original de cette notice doit être conservée par l'utilisateur.
nl
Montage- en gebruiksaanwijzing
Draadloze ontvanger rolluik DC Solar
Belangrijke informatie voor:
• de monteur / • de elektricien / • de gebruiker
Aan de betreffende personen doorgeven!
De gebruiker dient deze originele gebruiksaanwijzing te bewaren.
Becker-Antriebe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 2-4
35764 Sinn/Germany
www.becker-antriebe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Becker Centronic VarioControl VC260

  • Seite 1 Montage- en gebruiksaanwijzing Draadloze ontvanger rolluik DC Solar Belangrijke informatie voor: • de monteur / • de elektricien / • de gebruiker Aan de betreffende personen doorgeven! De gebruiker dient deze originele gebruiksaanwijzing te bewaren. Becker-Antriebe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 2-4 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt ..................3 Allgemeines ................3 Gewährleistung ................. 3 Sicherheitshinweise ..............4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........5 Geräteübersicht ................ 6 Montage VC260 ................ 7 Montage des Solarpanels ............8 Anschluss ................. 9 Einstellen der Endlagen ............10 Einlernen des Funks ..............11 Sender löschen ...............
  • Seite 3: Inhalt

    Inhalt Allgemeines Die vom Werk ausgelieferte VC260 steuert einen Gleichstromrohran‐ trieb manuell oder durch externe Fahrbefehle. Eine manuelle Bedie‐ nung der VC260 ist jederzeit möglich. Eine einfache Bedienung zeichnet dieses Gerät aus. Gewährleistung Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entge‐ gen dieser Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können zu ernsthaften Verletzungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise VORSICHT Die Vorschriften der örtlichen Energieversor‐ ▪ gungsunternehmen sowie die Bestimmungen für nasse und feuchte Räume nach VDE 100, sind beim Anschluss einzuhalten. Die Steuerung nur in trockenen Räumen verwen‐ ▪ den. Verwenden Sie nur unveränderte Originalteile ▪ des Steuerungsherstellers. Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der ▪...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die VC260 darf nur für die Ansteuerung von Rollladenanlagen mit festen Anschlägen in der oberen Endlage und montierten Hoch‐ schiebesicherungen verwendet werden. Die VC260 ist auss‐ chließlich mit dem Rohrantrieb P6/20G1 kompatibel. Der Anschluss von Fremdgeräten muss in Rücksprache mit dem Fachhandel durchgeführt werden.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 13 12 Bohrung für Netzstecker Antenne Flachbandleitung für die 10 Anschlussklemmen Bedientasten 11 Ladespannungskontroll‐ AUF-Taste leuchte LED rot 12 Anschlussstecker für den STOPP-Taste Akku AB-Taste 13 Anschlussstecker für die Flachbandleitung Befestigungslöcher 14 Einlernkontrollleuchte LED grün 15 Einlerntaste Akku 16 Buchse für den Netzsteck‐ Bohrung für die Anschlus‐...
  • Seite 7: Montage Vc260

    Montage VC260 VC260 öffnen Zum Öffnen des Gehäuses stecken Sie vorsichtig einen geeignet‐ en Schlitz-Schraubendreher in die dafür vorgesehenen Ausspar‐ ungen und entriegeln die Verrastung. VC260 montieren Schieben Sie die Anschlussleitung durch die Bohrung für die Ans‐ chlussleitung. Anschließend befestigen Sie das Gehäuseunterteil mit den beige‐ legten Schrauben an der Wand.
  • Seite 8: Montage Des Solarpanels

    Montage des Solarpanels ACHTUNG Das Solarpanel niemals hinter Glas montieren. Acht‐ en Sie darauf, dass das Solarpanel immer Schatten- und Schneefrei ist und möglichst viel direktes Son‐ nenlicht erhält. Die optimale Ausrichtung des Solar‐ panels ist südlich mit ca. 30° Neigung zur Horizonta‐ len.
  • Seite 9: Anschluss

    lten Sie kein Vorbauelement verwenden, empfehlen wir zur Montage des Solarpanels das optional erhältliche Montage‐ blech für das Solarpanel. Stecken Sie nun die Anschlussleitung des Solarpanels durch die Bohrung Ø 16 mm in das Vorbauelement. Ziehen Sie nun die Trägerfolie vom Klebestreifen. Jetzt stecken Sie das Solarpanel vorsichtig in die Bohrlöcher Ø...
  • Seite 10: Einstellen Der Endlagen

    Anschluss und Montage vom Akku und Gehäuseoberteil Befestigen Sie den Akku im Gehäuse mit den beigefügten Klebe‐ pads. Das Steckernetzteil 12V ist optional erhältlich. HINWEIS Achten Sie darauf, dass die Klebestelle trocken, sauber und fettfrei ist. Einstellen der Endlagen Ein manuelles Einstellen der Endlagen ist nicht notwendig, da die Steuerung diese mittels Stomerkennung automatisch erkennt.
  • Seite 11: Einlernen Des Funks

    Einlernen des Funks Die VC260 in Lernbereitschaft bringen Drücken Sie die Einlerntaste für 3 Sekunden. Die Lernbereitschaft wird über die Einlernkontrollleuchte (grün) an‐ gezeigt. Die VC260 geht für 3 Minuten in Lernbereitschaft. Mastersender einlernen HINWEIS Unter Mastersender versteht man den ersten in ei‐ nen Empfänger eingelernten Sender.
  • Seite 12: Einlernen Weiterer Sender

    Einlernen weiterer Sender HINWEIS Es können neben dem Mastersender noch bis zu 15 Sender in die VC260 eingelernt werden. Drücken Sie die Einlerntaste des eingelernten Mastersenders für 3 Sekunden. [ Die Quittierung erfolgt durch ein „Nicken“ des Behanges. Drücken Sie nun die Einlerntaste eines neuen Senders, der der VC260 noch nicht bekannt ist, für 3 Sekunden.
  • Seite 13: Master Überschreiben

    [ Die Quittierung erfolgt durch ein „Nicken“ des Behanges. Drücken Sie noch einmal die Einlerntaste am Mastersender für 10 Sekunden. [ Die Quittierung erfolgt durch ein „Nicken“ des Behanges. Æ Alle Sender (außer Mastersender) wurden aus dem Empfänger gelöscht. Master überschreiben Drücken Sie die Einlerntaste in der VC260 für 3 Sekunden.
  • Seite 14: Einstellen Der Gewünschten Zwischenposition

    Zwischenpositionen I + II HINWEIS Die Zwischenpositionen I + II sind frei wählbare Posi‐ tionen des Behanges, zwischen den zwei Endlagen. Jeder Fahrtaste lässt sich jeweils eine Zwischenpo‐ sition zuordnen. Vor dem Einstellen einer Zwischen‐ position müssen beide Endlagen eingestellt sein. Beim Löschen einzelner Endlagen und beim Löschen beider Endlagen werden beide Zwischenpositionen gelöscht.
  • Seite 15: Reinigung

    Drücken Sie nun zuerst die STOPP-Taste und innerhalb 3 Sekunden zusätzlich die der Zwischenposition zugeordnete Fahrtaste und hal‐ ten Sie die beiden Tasten gedrückt. [ Die Quittierung erfolgt durch ein „Nicken“ des Behanges. Æ Die Zwischenposition wurde gelöscht. Reinigung Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, da dieses den Kunststoff angreifen kann.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten VC260 Nennspannung 12 V DC Akku Kapazität 1,4 Ah 3,2 A Max. Abschaltstrom 2,0 A Max. Abschaltstrom Schutzart IP X2 Schutzklasse (nur nach bestimmungsgemäßer Montage) Zulässige Umgebungstemperatur 0 °C bis +55 °C Funkfrequenz 868,3 MHz Montageart Aufputz Solarpanel Nennspannung 12 V DC Schutzart...
  • Seite 17: Was Tun Wenn

    Was tun wenn...? Störung Ursache Abhilfe Rohrantrieb läuft Kein Sender einge‐ Neuen Sender ein‐ nicht. lernt. lernen. Sender ist außerhalb Sender innerhalb der Reichweite des der Reichweite der Rohrantriebs. VC260 bringen. Sender wurde Fahr- oder Stopp‐ außerhalb der Reich‐ taste am Sender in weite mehrmals be‐...
  • Seite 18 Störung Ursache Abhilfe Rohrantrieb läuft in Elektr. Anschluss ist Drähte die falsche Richtung. fehlerhaft. tauschen. Rollladenpanzer Aufhängefedern ver‐ Starre Sicherheitsfe‐ stoppt nicht in der wendet. dern / starre unteren Endlage. Schnellverbinder verwenden.
  • Seite 19: Optionales Zubehör

    Optionales Zubehör Artikel-Nr. Bezeichnung 4034 200 092 0 Steckernetzteil 12 V 4034 300 055 0 Montageprofil für das Solarpanel 4822 200 241 0 Verlängerungsleitung 1,5 m für den Roh‐ rantrieb oder das Solarpanel...
  • Seite 76 4034 630 136 0 22.01.2013...

Inhaltsverzeichnis