Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 14 21. Fahrgestell Achtung! 22. Standbeine Beim Benutzen von Geräten müssen einige 23. Spänekasten Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 24. Fahrgriffe Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 25. Haken für Werkzeug diese Bedienungsanleitung/ Sicherheitshinweise 26. Halterung für Absaugschlauch deshalb sorgfältig durch.
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 15 Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung Tragen Sie einen Gehörschutz. verwendet werden. Jede weitere darüber Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir- hinausgehende Verwendung ist nicht ken. bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Seite 16
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 16 betätigen, vergewissern Sie sich, ob das Die Tischkreissäge steht nun auf den Rädern Sägeblatt richtig montiert ist und bewegliche und kann mit Hilfe der Fahrgriffe (24) von einer Teile leichtgängig sind. Person transportiert werden (Bild 10). Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Achtung: Säge niemals am Schiebetisch Vollständigkeit (siehe Punkt 2.4).
Seite 17
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 17 5.1.5 Absaugschlauch montieren Spänekasten (23) öffnen (siehe Punkt 5.2.1). (Bild 19-21/Pos. 19) Spaltkeil (17) demontieren (siehe Punkt 5.2.2). Absaugschlauch (19) auf den Absaugadapter Flanschschlüssel (29) am Sägeblattflansch (K) (27) und den Absaugstutzen des ansetzen. Sägeblattschutzes (18) stecken und mit den Flanschschraube (L) mit dem Schlauchschellen für Absaugschlauch (28)
Seite 18
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 18 5.3.1.3 Schnittbreite (Bild 29 - 30) Je nach Dicke der zu schneidenden Materialien Beim Längsschneiden von Holzteilen muss der muss die Anschlagschiene gedreht werden. Parallelanschlag (3) verwendet werden. Wählen Sie die entsprechende Anschlaghöhe Der Parallelanschlag (3) sollte auf der rechten und montieren Sie sie wie in den Punkten 5.3.1.1 Seite des Sägeblattes (12) montiert werden.
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 19 passende Länge zu schneiden. 5.4.3. Justierung Queranschlag (Bild 47-48) Der Verschiebbare Endanschlag (14) kann von Lösen Sie den Klemmgriff für Queranschlag (10) und der Anschlagschiene für Queranschlag (13) richten Sie die Anschlagschiene für Queranschlag abgenommen werden, indem die Flügelmutter (13) mittels Anschlagwinkel (A), wie in Bild 47 (K) gelockert und der Verschiebbare...
Seite 20
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 20 Achtung! Werkstückhöhe und der gewünschten Breite Die Säge ist mit einer Not-Aus Funktion ausgestattet. einstellen. (siehe 5.3.1). Drücken Sie zum schnellen und einfachen Säge einschalten (siehe 6.1.1) Ausschalten der Maschine auf die Klappe des Ein- Hände mit geschlossenen Fingern flach auf das /Aus-/Not-Aus-Schalters (Bild 54/Pos.
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 21 6.3 Arbeiten mit dem Schiebetisch 7.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende 6.3.1 Ausführen von Querschnitten (Bild 62-63) Angaben gemacht werden; Schiebetisch (15) nach vorne ziehen. Typ des Gerätes Queranschlag (11) auf das gewünschte Artikelnummer des Gerätes Winkelmaß...
Seite 59
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 59 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedingungen. Das heisst, dass eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlußpunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz “Z = 0,416 Ω”...
Seite 60
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 60 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Przedruk lub innego rodzaju powielanie dokumentacji wyrobów oraz dokumentów towarzyszących, nawet we fragmentach dopuszczalne jest tylko za wyraźną...
Seite 62
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 62...
Seite 67
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 67 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 68
Anleitung_RT_CC_315_U_SPK5:_ 29.09.2010 9:37 Uhr Seite 68 EH 09/2010 (01)