Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Alarmmeldungen - FAAC E124 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E124:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLER- UND ALARMMELDUNGEN

Falls STÖRUNGEN (Umstände, die den Betrieb des Tors blockieren) oder ALARME (Umstände, die den Betrieb des Tors nicht beeinträchtigen)
auftreten, kann die Nummer der vorhandenen Meldung angezeigt werden.
Diese Meldungen verschwinden beim nächsten Zyklus nur, wenn die Ursache beseitigt wurde, durch die sie ausgelöst wurden.
Wenn eine STÖRUNG auftritt, leuchtet die Led ALARM dauerhaft, wenn ein Alarm entsteht, beginnt die Led ALARM zu blinken.
Wenn man gleichzeitig die Tasten + und - auf dem Display drückt, wird die Nummer angezeigt, die zur vorhandenen Meldung
gehört.
NR. FEHLER
0 1
Steuerkarte defekt
02
Thermoschutz aktiviert
03
Motor 1 defekt
04
Motor 2 defekt
0 5
SETUP-Vorgang ungültig
0 8
Fehler BUS-2EASY-Vorrichtung
0 9
Kurzschluss BUS-2EASY-Ausgang
1 0
Fehler Endschalter Motor 1
1 1
Fehler Endschalter Motor 2
1 2
BUS-2EASY-Aufruf
1 3
FAILSAFE
1 4
Konfigurationsfehler
15
Timeout für die Bewegung erreicht
16
Deep sleep
1 7
Encoder Motor 1 defekt
1 8
Encoder Motor 2 defekt
1 9
Speicherdaten falsch
4 5
Batteriebetrieb
Stromverbrauch auf +24-V-Leitung
9 3
hoch
NR.
ALARM
2 0
Hindernis an MOTOR 1 (nur mit Encoder)
2 1
Hindernis an MOTOR 2 (nur mit Encoder)
22
Stromversorgung MOTOR 1 beschränkt
23
Stromversorgung MOTOR 2 beschränkt
2 5
Kurzschluss Ausgang LOCK 1
Anzahl an aufeinanderfolgenden Hindernissen
2 7
beim Öffnen überschritten.
Anzahl an aufeinanderfolgenden Hindernissen
2 8
beim Schließen überschritten.
3 0
Speicher Funkcodes XF-Modul voll
3 1
Alarm Einbruch
32
Not-aus aktiviert
3 5
ZEITUHR aktiv und Zeitschaltung in Gang.
4 0
Serviceanforderung
HOLD-POSITION-Funktion in Gang (von PC/MAC
5 0
aktiviert)
ZEITUHR aktiv und Fehler in den Zeitschal-
6 0
tungsdaten
Uhrzeit- und Datumsverlust an Steuerkarte (nur
6 2
bei aktiver ZEITUHR)
6 3
JOKER-ZEITUHR aktiv
6 4
ZEITUHR DEAKTIVIERT aktiv
ABHILFE
Steuerkarte ersetzen.
Warten, bis die Karte ausgekühlt ist und dann prüfen, ob Überlastung vorliegt.
Prüfen, ob der Motor funktioniert, und ob die Verkabelungen nicht unterbrochen oder beschädigt sind.
SETUP-Vorgang der Steuerkarte wiederholen.
Sicherstellen, dass die verschiedenen Fotozellenpaare unterschiedliche Adressen haben.
Die Anschlüsse der angeschlossenen und registrierten BUS-2EASY-Vorrichtungen kontrollieren.
Anschlüsse der Endschalter Motor 1 kontrollieren.
Anschlüsse der Endschalter Motor 2 kontrollieren.
Die Funktionstüchtigkeit der BUS-Vorrichtungen prüfen und ggf. deren Erfassung wiederholen.
Die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen) überprüfen.
Sicherstellen, dass die Steuerkarte korrekt konfiguriert ist (Basis- und erweiterte Programmierung) und ggf. den SETUP-
Vorgang wiederholen.
Prüfen, ob die Motoren blockiert sind, ob eventuelle Endschalter korrekt aktiviert werden, ob die mechanischen Anschläge
vorhanden sind.
Die Karte befindet sich im fortgeschrittenen Zustand der Energieeinsparung. Kein Eingriff erforderlich.
Die Anschlüsse des Encoders Motor 1 überprüfen oder diesen ggf. ersetzen.
Die Anschlüsse des Encoders Motor 2 überprüfen oder diesen ggf. ersetzen.
Die BUS-2EASY-Vorrichtungen erneut registrieren und/oder die Steuerkarte neu programmieren.
Kein Eingriff erforderlich.
Sicherstellen, dass der Stromverbrauch des angeschlossenen Zubehörs im zulässigen Grenzbereich liegt.
Abhilfe / Beschreibung
Jede etwaige Hindernisursache an Flügel 1 beseitigen.
Jede etwaige Hindernisursache an Flügel 2 beseitigen.
Die am Motor 1 eingestellte Kraft prüfen.
Die am Motor 2 eingestellte Kraft prüfen.
Ursache für den Kurzschluss beseitigen.
Jede etwaige Hindernisursache beseitigen. Sollte das Problem andauern, einen neuen SETUP-
Vorgang durchführen.
Jede etwaige Hindernisursache beseitigen. Sollte das Problem andauern, einen neuen SETUP-
Vorgang durchführen.
Die nicht verwendeten Funkcodes mit dem Programm am PC/MAC löschen oder ein zusätzliches
DEC-/MINIDEC-/RP-Modul verwenden.
Es wurde eine Bewegung mit der Anlage in Zustand
Bewegunszyklus machen
Prüfen, ob der Not-Aus-Eingang nicht aktiviert wurde (Konfiguration nur über PC/Mac möglich)
Die Zeitschaltungsfunktion ist in Gang.
Monteur für Instandhaltung kontaktieren.
HOLD-POSITION-Funktion in Gang.
Mit dem Programm am PC/MAC eine neue richtige ZEITUHR-Konfiguration laden.
Uhrzeit und Datum mit dem Programm am PC/MAC neu laden und die Pufferbatterie BAT1 – CR2032
ersetzen.
JOKER-ZEITUHR wurde von Klemmenleiste J3 aktiviert.
Die ZEITUHR wurde von der Klemmenleiste J3 deaktiviert.
St
21
00
01
=
oder
gemacht. Einen neuen kompletten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis