Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteelemente; Inbetriebnahme; Rotation; Nivellierautomatik Und Trittsicherung - Spectra Precision 1452GC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GERÄTEELEMENTE
Bedienfeldtasten
1 Ein-Aus-Taste
2 Manuell-Taste
Kontrollanzeigen
3 Betriebsanzeige
4 Nivellieranzeige X-Richtung
5 Nivellieranzeige Y-Richtung
Geräteelemente
6 Austrittsöffnungen für Laserstrahl
7 beweglicher Gummibalg
8 Tragegriff
9 Gummifüsse
10 Stativanschluss

INBETRIEBNAHME

Vor der ersten Inbetriebnahme, falls nicht schon im Werk geschehen,
Batterien bzw. wiederaufladbare Batterien (Akkus) einsetzen. Bei Akku-
Betrieb zuerst die Akkus laden. Siehe entsprechenden Abschnitt.
Gerät auf einer stabilen Unterlage oder mittels Stativanschluß auf einem
Stativ in der gewünschten Höhe aufstellen.
Drücken der Ein-Aus-Taste 1 schaltet das Gerät und die Betriebsanzeige 3
ein. Die Nivellierung beginnt sofort. Zum Ausschalten Taste erneut drücken.
Während des Nivelliervorgangs steht der Rotor und der Laser sowie die
Nivellieranzeigen blinken. Das Gerät ist einnivelliert, wenn der Laser und
die Nivellieranzeigen 4,5 nicht mehr blinken. Die Betriebslampe 3 leuchtet
dauerhaft.
Steht das Gerät mehr als 8 % schief (Selbstnivellierbereich), blinken Laser
und Nivellieranzeigen wiederkehrend 4 mal schnell hintereinander. Dann
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
das Gerät ausschalten, neu ausrichten und wieder einschalten.

Rotation

Nach dem Einschalten des Lasers und dem automatischen Einnivellieren,
befindet sich das Gerät im Rotationsmodus.
Der Laser rotiert mit einer Geschwindigkeit von 550
Nivellierautomatik, Trittsicherung
Nach dem Einschalten gleicht das Gerät selbständig Unebenheiten von
ca. 8 % (± 0,8 m/10 m) aus. Damit der Nivelliervorgang am Meßort ersichtlich
ist und währendessen keine fehlerhafte Höhe angetragen wird, steht der
Rotor während dieser Zeit und der Laser blinkt.
Nach dem Einnivellieren überwacht der Laser die Lage. Die Trittsicherung
wird nach jedem Tastendruck, ca. 8 Sekunden nach dem Einnivellieren
aktiviert. Je nach Größe der Abweichung führt das Gerät dann
unterschiedliche Aktionen aus:
• < 2mm/10m werden Lageänderungen ohne Anhalten des Rotors direkt
ausgeglichen. Dies kompensiert Erschütterungen des Baugrunds oder
Schwankungen durch Wind.
• > 2mm/10m < 20mm/10m werden Lageänderungen kompensiert, aber
der Rotor solange angehalten, damit keine falschen Höhen angetragen
werden. Zusätzlich blinkt der Laser.
• > 20mm/10m lösen Lageänderungen die sogenannte Trittsicherung aus,
damit größere Verkippungen nicht zu Höhenfehlern führen. Hier stoppt
der Rotor, der Laser schaltet ab und es ist ein Warnton bei blinkender
Betriebsanzeige 3 zu hören. Gerät aus- und wieder ein-schalten. Nun
muß die Höhe überprüft bzw. neu eingerichtet werden.
6
1
/min.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis