Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LiftMaster ART300 Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ART300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WICHTIGER HINWEIS: IN DIESER ANLEITUNG WIRD IM WESENTLICHEN DIE INSTALLATION DES ANTRIEBS ART300 MIT
DEM IM ZUBEHÖR ARM ART-3 BESCHRIEBEN, ZUR INSTALLATION AN EINEM DREHTOR.
WIRD DER FALTTORARM ART-1 ODER DER PLATZSPARENDE TORARM ART-2 INSTALLIERT, MÜSSEN DIE DORT
BEILIEGENDEN ANLEITUNGEN UNBEDINGT BEFOLGT WERDEN. DADURCH ÄNDERT SICH DIE INSTALLATION IN
EINIGEN PUNKTEN IN DIESER ANLEITUNG. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE SIND DAVON AUSGENOMMEN.
Solche Warnzeichen bedeuten "Vorsicht!", eine Aufforderung zur Beachtung, da ihre Missachtung Personen- bzw.
Sachschäden verursachen kann.
Bitte lesen Sie diese Warnungen sorgfältig. Dieser Antrieb ist so konstruiert und geprüft, dass er bei Installation und Benutzung
unter genauer Befolgung der Anschließenden Sicherheitsregeln angemessene Sicherheit bietet.
Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitsregeln kann ernsthafte Personen- und Sachschäden verursachen.
Beim Umgang mit Werkzeugen und Kleinteilen Vorsicht
walten lassen und weder Ringe, Uhren noch lose
Kleidungsstücke tragen, wenn Sie Installations- oder
Reparaturarbeiten an einem Tor vornehmen.
Elektrische Leitungen sind entsprechend den lokalen Bau-
und Elektroinstallationsvorschriften zu verlegen. Das
elektrische Kabel darf nur von einer autorisierten
Elektrofachkraft an ein ordnungsgemäß geerdetes Netz
angeschlossen werden.
Bei der Montage muß ein Einschließen zwischen dem
angetriebenen Teil und den umgebenden Teilen des
Gebäudes (z.B. eine Wand) aufgrund der Öffnungsbewegung
des angetriebenen Teils berücksichtigt werden.
Entfernen Sie bitte alle am Tor angebrachten Schlösser um
Schaden am Tor zu vermeiden.
Nach der Installation ist zu prüfen, daß der Mechanismus
richtig eingestellt ist und dass der Antrieb, das
Sicherheitssystem und die Notentriegelung richtig funktioniert.
Ist ein Gehtor im Tor vorhanden, darf der Antrieb nicht
starten oder weiter laufen, wenn das Tor nicht
ordnungsgemäss geschlossen ist.
Bei Anlagen, die von einem Schalter mit AUS-
Voreinstellung gesteuert werden sollen, kann das
Steuerbedienteil nur dann an öffentlich zugängigen Stellen
montiert werden, wenn die Anwendung durch einen
Schlüssel oder ähnliches beschränkt ist.
Bei Anlagen, die von einem Schalter mit AUS-
Voreinstellung gesteuert werden sollen, muss das
Steuerbedienungsteil in direkter Sichtweite vom
angetriebenen Tor, aber entfernt von beweglichen Teilen
angebracht werden und sich mindestens in einer Höhe
von 1,5m befinden.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsregeln
Verpackungsinhalt
Bevor Sie beginnen + Montage
Vorbereitungen
Technische Daten
Ersatzteile
VERPACKUNGSINHALT
• Antrieb 1x
• Bodenplatte 1x
• Entriegelungsschlüssel 1x
• Montagezubehörbeutel 1x
• Montageanleitung 1x
709300-D
WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE UND NUTZUNG
BEGINNEN SIE MIT LESEN DIESER WICHTIGEN SICHERHEITSREGELN
Seite
Abbildung
1
1
1
2
3
Es ist wichtig, das Tor immer gut gangbar zu halten. Tore
die steckenbleiben oder verklemmen, sind unverzüglich zu
reparieren. Versuchen Sie nicht das Tor selbst zu
reparieren. Bestellen Sie dafür einen Fachmann.
Entfernen Sie zusätzliches Zubehör aus der Nähe von
Kindern. Erlauben Sie Kindern nicht Drucktaster und
Fernbedienungen zu bedienen. Kinder nicht mit den Regel-
oder Steuereinrichtungen spielen lassen. Schwere
Verletzungen können durch ein sich schließendes Tor
verursacht werden.
Automatisch gesteuerte Geräte müssen vom Netz getrennt
werden, wenn Wartungsarbeiten wie zum Beispiel
Reinigung ausgeführt werden.
In der festverlegten Installation ist eine Trennvorrichtung
vorzusehen, um ein allpoliges Abschalten mittels Schalter
(mind. 3mm Kontaktöffnungsweg) oder separate Sicherung
zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, daß Personen, die den Antrieb
montieren, warten oder bedienen diesen Anleitungen
folgen. Bewahren Sie die Anleitung an einem Ort auf, an
dem schnell auf sie zurückgegriffen werden kann.
Der endgültige Schutz vor Quetsch- und Scherstellen muss
nach der Montage des Antriebes mit dem Tor gewährleistet
sein.
Die Anlage ist häufig auf Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigung zu überprüfen. Die Anlage darf nicht benutzt
werden, wenn Reparatur- oder Einstellarbeiten
durchgeführt werden müssen.
INSTALLATION
BEVOR SIE BEGINNEN: Der ART eignet sich speziell für breite Pfeiler
1
bis rund 30cm. Die Breite eines Torflügels darf beim ART300K nicht
1-5
über 3,0m/250kg liegen. Maximal empfohlener Öffnungswinkel des
1-11
Tores ist 125 Grad. Der Antrieb benötigt an der Seite Platz für Arme und
Montage. Achten Sie bitte darauf, ob dieser zur Verfügung steht. Tore
12
mit starker Windlast sind trotzdem mit einem elektrischen Schloß
zusätzlich zu sichern! Der Antrieb besitzt interne Endschalter, es sollten
aber in jedem Fall Bodenanschläge montiert werden, damit ein Klappern
oder Flattern des Tores verhindert wird.
Es gibt viele Faktoren, die für die Wahl des richtigen Antriebs
entscheidend sind. Ausgehend von einem gut funktionierendem Tor,
stellt das "Anfahren" das schwierigste dar. Ist das Tor in Bewegung hat
es zumeist einen erheblich geringeren Kraftbedarf.
• Torgröße: Die Torgröße ist ein sehr wichtiger Faktor. Wind kann das
Tor bremsen oder es verspannen und den Kraftbedarf stark erhöhen.
• Torgewicht: Die Angabe Torgewicht stellt nur eine ungefähre
Kenngröße dar, die sehr stark vom tatsächlichen Bedarf abweichen
kann. Die Funktion ist wichtig.
• Einfluß durch Temperatur: Tiefe Außentemperaturen können das
Anfahren erschweren (Bodenveränderungen etc.) oder verhindern.
Hohe Außentemperaturen können den Temperaturschutz (ca. 140°C)
früher auslösen.
• Betriebsfrequenz/Einschaltdauer: Die Antriebe haben eine
maximale Einschaltdauer von ca. 30% (z.B. 30% einer Stunde).
Achtung: Die Antriebe wurden nicht darauf ausgelegt, dauerhaft an
der maximalen Einschaltdauer zu arbeiten (Dauerbetrieb). Der Antrieb
wird zu warm und schaltet ab bis er wieder die Einschalttemperatur
erreicht hat. Die Außentemperatur und das Tor stellen eine wichtige
Größe für die tatsächliche Einschaltdauer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis