Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Montagebeginn Zu Beachten - Solarbayer PremiumFlair Montageanleitung

Indachkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG

Vor Montagebeginn zu beachten:

Anmerkung zur Wiedereindeckung des Daches nach der Montage des
Indachkollektorfeldes
Nach den Fachregeln des Dachdeckerhandwerks muss bei Häusern mit ausgebauten Dachgeschossen sowie bei
geringen Dachneigungen (Richtwert 30°) unter den Dachziegeln bauseits eine zweite Dichtebene (Unterspann‐
bahn, Unterdach o.ä.) vorhanden sein. Bei fehlender 2. Dichtebene ist die Kollektorfeldmontage nicht zulässig.
Nachdem das Dach ausgedeckt ist, wird mit der Montage des rechten Kollektors begonnen und nach links weiter‐
gearbeitet. Der erste Kollektor wird an den Dachziegeln rechts von ihm ausgerichtet. Nach Abschluss der Monta‐
gearbeiten wird das Dach wieder eingedeckt.
Dabei kann es sich ergeben, dass in jeder Zeile der jeweils letzte Dachziegel links neben dem Kollektorfeld aus
Platzmangel nicht mehr ordnungsgerecht in das Dach eingehängt werden kann. In diesem Fall muss der Ziegel mit
dem Winkelschleifer der Länge nach passend zugeschni en werden.
Muss mehr als die Häl e der Ziegelbreite abgeschni en werden?
Nein:
Ziegel zurechtschneiden und einhängen.
Ja:
Zu allen gängigen Dachziegel‐Baureihen werden Ziegel angeboten, welche die halbe
Breite der Standardziegel besitzen. Diese Sonderziegel verfügen über die standardmäßige
Befes gungsgeometrie, wodurch sie problemlos mit den Standardziegeln der gleichen
Baureihe kombiniert werden können, und so ebenfalls einen starken und dichten Ziegel‐
verbund gewährleisten. Nun wird in jeder Zeile ein passender halber Ziegel als 2.‐ oder
3.‐letztes links vor dem Kollektorfeld eingehängt. Der letzte Ziegel jeder Reihe muss zwar
nach wie vor geteilt werden, jedoch beträgt die benö gte Breite nun mehr als die Ziegel‐
häl e. Je größer das Ziegelstück, desto sicherer liegt es auf dem Dach und ist einfacher zu
befes gen.
Der letzte Ziegel jeder Reihe, neben dem Kollektorfeld, kann zusätzlich noch mit sog.
Sturmklammern befes gt werden. Dadurch erhöht sich die Sicherheit bei Sturm, zusätz‐
lich werden noch evtl. entstehende Klappergeräusche zwischen einem sich bewegenden
Dachziegel und der anliegenden Blecheinfassung des Kollektorfeldes minimiert.
© Solarbayer GmbH [23.12]
Indachkollektoren PremiumFlair
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis