Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarbayer PremiumPlus 2.86 Montageanleitung

Hochleistungskollektor

Werbung

Montageanleitung
– Bi e vor Montagebeginn sorgfäl g lesen –
1
Solarbayer GmbH
© Solarbayer GmbH [29.15]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer PremiumPlus 2.86

  • Seite 1 Montageanleitung – Bi e vor Montagebeginn sorgfäl g lesen – Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 2: Technische Daten

    MONTAGEANLEITUNG Solarkollektoren PremiumPlus Technische Daten PremiumPlus 2.01 PremiumPlus 2.86 PremiumPlus 2.86 W Montageart Aufdach (Schräg‐/Flachdach) Bru ofläche m² 2,01 2,86 2,86 Absorberfläche m² 1,863 2,684 2,684 Aperturfläche m² 1,859 2,692 2,692 Höhe mm 1600 2270 1260 Breite mm 1260 1260...
  • Seite 3: Anschlussbeispiele

    Stagna on, das Medium wird bei Stagna on (S llstand) fast vollständig ausgedrückt, dadurch absolute Betriebs‐ sicherheit und Langzeitschutz der Anlage. Die korrekte Fühlermontage ist bei dieser Kollektorbauart mehrreihig (Tichelmann) immer am Kollektoraustri , rechts oben (heißer Vorlauf) Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 4: Sicherheitsbestimmungen

    Die Anlage darf nicht mit Wasser, sondern ausschließlich mit Solarflüssigkeit befüllt werden. Dies ist auch im Sommer notwendig. Durch die besonders hochwer ge selek ve Beschichtung kann es in der Nacht zu Temperaturabsenkung in den Minusbereich kommen, die zur Zerstö‐ rung der Kollektoranlage führt! Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 5 1600‐2070 B* = Abstand zwischen Dachhaken und Kollektor (mm) mind. 100 mind. 100 mind. 100 C** = Dachhakenabstand (mm) 1200‐1400 2000‐2200 800‐1200 *Variabler Abstand (abhängig von Dachziegelbreite und Sparrenabstand); **Variabler Abstand (abhängig von Dachziegelhöhe) Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 6: Montagematerial Für Standardziegeldächer

    Zur sicheren Befes gung der Kollektor‐Montageschienen Kollektor‐Auflageschiene aus Edelstahl (2 mm Wandstärke) Zur op malen Auflage der Kollektoren Kollektor‐Montageschiene aus Alustrang‐Ziehprofil (baugleich für oben und unten) Zur oberen und unteren Befes gung der Kollektoren Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 7: Montage Der Dachhaken Auf Standardziegeldächer

    Unterbaus muss vorab geprü werden. Bei möglichen höheren Schneelasten (Geländehöhen über 600 m NN, > 2,3 kN/m²) Ziegel unterhalb des Hakens durch handelsüblichen Me‐ tallziegel ersetzen ! Nächster Schri : „Montage der Kollektor‐Auflageschienen” Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 8 Unterbaus muss vorab geprü werden. Bei möglichen höheren Schneelasten (Geländehöhen über 600 m NN, > 2,3 kN/m²) Ziegel unterhalb des Hakens durch handelsüblichen Me‐ tallziegel ersetzen ! Nächster Schri : „Montage der Kollektor‐Auflageschienen” Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 9 Sechskantkopf (Schlüsselweite 8 mm), dort kann die Stock‐ Stockschraube schraube mi els Bohrfu er ge‐ fasst und eingedreht werden. Somit ist eine sichere Montage der Stockschraube gewährleistet. Stockschrauben (Sonderzubehör) Nächster Schri : „Montage der Kollektor‐Auflageschienen” Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 10 (mit Kollektor‐Montage‐ schiene). Der Grundbügel ist mit je einer Schraube M8x55 und einer selbst‐ Sonderlösung: Stockschraube sichernden Mu er befes gt. Montage des Grundbügels auf Stockschraube Nächster Schri : „Montage der Kollektor‐ Montageschienen” Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 11 ‐ op onal wäre das Anbringen von Ballast möglich, um die Kollektoren gegen Windlast zu sichern Aufgrund der unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten kann seitens Nächster Schri : Solarbayer keine generelle Aussage über die Auslegung der Verbindung „Montage der Kollektor‐ zum Untergrund getroffen werden. Sta k und Fachregeln des Dachdek‐...
  • Seite 12: Montage Der Kollektor-Auflageschienen

    Bild ersichtlich mit der Stockschrau‐ Flachrundschraube M10 benpla e festschrauben. mit Sperrzahnmu er Die obere Schiene wird, wie auf der nächsten Seite gezeigt, mit Spann‐ pratzen mon ert. Nächster Schri : „Montage der Kollektor‐Montageschienen” Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 13: Montage Der Kollektor-Montageschienen

    Achtung bei der oberen Kollektor‐ Montageschiene muss die Nut nach unten zum Kollektor zeigen. Klemmprofil Kollektor‐Montageschienen Die Verlängerung der Kollektor‐ Montageschienen erfolgt mi els beigefügter Schienenverbinder Spannpratze Flachrundschraube M10 Nächster Schri :„Montage der Kollektoren” mit Sperrzahnmu er Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 14: Montage Der Kollektoren

    Wulst schieben und mit der Innensechskantschraube festzie‐ hen. Prüfen Sie unbedingt die feste und sichere Montage der Kol‐ lektoren und die ordentliche Verschraubung der Kollektor‐ Nächster Schri : „Anschluss der Kollektoren” verbindungen. Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 15: Anschluss Der Kollektoren

    Den Fühler bis zum Anschlag in das Fühler‐T‐Stück stecken, das Fühler‐ lektoren und die ordentliche schutzrohr anbringen und den Schrumpfschlauch aufschrumpfen. Verschraubung der Kollektor‐ Achtung: Die korrekte Fühlermontage ist bei dieser Kollektorbauart verbindungen. immer am Kollektoraustri , rechts oben (heißer Vorlauf) Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 16 Der Frostschutz ist mi els Refraktometer (op onales Zubehör) zu überprüfen und zu dokumen eren. Die Flüssigkeit ist vor dem Befüllen zu mischen. Auch bei Außentemperaturen über dem Gefrierpunkt müssen die Kollektoren mit Frostschutzflüsssigkeit betrieben werden. Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 17 Sie die Tabelle auf der nächsten Seite Beachten Sie evtl. gesonderte Vorgaben des Solarpumpenherstellers ‐ Kugelhähne öffnen, Umschaltven le (falls vor‐ hinsichtlich des Spülvorgangs. handen) auf Automa k stellen ‐ Die Solaranlage ist nun betriebsbereit Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 18 Solarpumpe Solarpumpe drehzahlgeregelt: nicht drehzahlgeregelt: z.B beim Einsatz der Solarbayer‐Mehrkreisregler SR 0502 oder Die Pumpe am Solarregler auf Hand einstellen. SR 0603 MC Inbusschraube am Regulierven l nach links bis Anschlag dre‐ Inbusschraube am Regulierven l nach links bis Anschlag dre‐...
  • Seite 19: Hinweise Zur Verrohrung

    Leistung 230 V / 1250 Wa Max. Temperatur + 50°C Inhalt 25 Liter, Gewicht 18 kg Heizungsunterstützung mit Solar (Brauchwasserspeicher mit Heizungspufferspeicher): Op onal: Nachrüstung einer Solarbayer‐Holzkesselanlage mit Solar an eine bestehende Heizungsanlage Bestell‐Nr.: 4300301 Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...
  • Seite 20: Wartung/Inspektion

    MONTAGEANLEITUNG Solarkollektoren PremiumPlus Wartung/Inspektion Um die Betriebsbereitscha Ihrer hochwer gen Solarbayer‐Kollektoranlage dauerha zu erhalten ist eine jährliche Wartung und Überprüfung der Gesamtanlage durch eine Fachfirma durchzuführen. Mindestanforderung an eine fachgerechte Prüfung: – Prüfung des Frostschutzes mi els Refraktometer (kann bei Solarbayer bezogen werden) –...
  • Seite 21: Mitgeltende Vorschriften Für Solarthermische Anlagen

    Wasserinstalla on Reglers führen. Mithilfe von Schutzdioden werden diese Überspannungen KTW – Empfehlungen 1‐6, auf einen unschädlichen Wert begrenzt. Regler der Firma Solarbayer sind DVGW – Arbeitsbla W 270 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werk‐ serienmäßig mit einem Überspannungsschutz ausgesta et.
  • Seite 22: Mögliche Störungen Und Ihre Behebung

    Pumpe läu , aber Vor und Rück‐ In der Anlage befindet sich Lu . ‐ Anlagendruck kontrollieren. lau emperatur sind gleich. Pumpe Ven le sind geschlossen. ‐ Mit Solarbayer‐Befüllsta on ist sehr heiß. komple e Solaranlage spülen. ‐ Ven le öffnen. Nachts kühlt der Speicher aus.
  • Seite 23: Garantiebestätigung

    6. Im Falle eines Mangels ist der Kunde verpflichtet, vorhandene Mängel unverzüglich (maximal 14 Tage nach Kenntnis) der Firma Solarbayer zu melden. 7. Die Firma Solarbayer leistet im Rahmen der ihr gewährten Garan e ausschließlich Materialersatz in folgender Weise: ‐ 2. ‐ 3. Jahr: ab Werk ‐...
  • Seite 24 Telefax +49(0)8421/93598‐29 info@solarbayer.de Holzheizungen www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gül g ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montageanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de Solarbayer GmbH © Solarbayer GmbH [29.15]...

Diese Anleitung auch für:

Premiumplus 2.01Premiumplus 2.86 w

Inhaltsverzeichnis