3. Geräte- und Bedienelemente
Lenkholm
Für eine platzsparende Lagerung ist der
Lenkholm nach vorne über das Gerät
klappbar.
Griffmuttern (2) ca. 8 Umdrehungen
öffnen.
Lenkholm (1) nach vorne klappen.
Das Zurückschwenken erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge. Griffschrauben
anschließend festdrehen.
7
Lenkholm-Höhenverstellung
Die Lenkholm-Höheneinstellung erfolgt
mit der Befestigung der Unterholmrohre
an das Basisgerät mit 3 Höheneinstell-
möglichkeiten (siehe Montageanleitung
Seite 7).
16
Auffangeinrichtung
Für den Vertikutierer gibt es als Zube-
hör einen Fangsack, Art.-Nr. 5229 821.
W
Einhängen
Auswurfklappe (1) hochheben.
Fangsack (2) mit den Haken in die
Querstrebe (3) einhängen.
Auswurfklappe auf den Fangsack
auflegen.
Aushängen
Erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie
das Einhängen.
8
Fangsack-Bezug
Nur mit einem luftdurchlässigen, nicht
verschmutzten Grasfangkorb-Gewebe
läßt sich eine zufriedenstellende Gras-
aufnahme erzielen. Daher sollten Sie ab
und zu das Gewebe des Grasfangkorbs
mit einer Bürste oder mit einem Was-
serstrahl reinigen.
Vertikutierer 5200-V3
Fangsack nur bei stillstehen-
den Vertikutiermessern ein-
und aushängen!
Ausgabe 12.94