Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Würth EWS 8-125 LIGHT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWS 8-125 LIGHT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art.
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Schleifscheiben-∅, max.
Spindelgewinde
Länge der Schleifspindel
max. zulässige Dicke des Einsatzwerkzeugs
max. zulässige Dicke des Einsatzwerkzeugs im
Spannbereich bei Verwendung von Spannmutter
Gewicht ohne Netzkabel
Schutzklasse
Zeichen auf dem Typenschild:
Emissionswerte
Diese Werte ermöglichen die Abschätzung der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den Vergleich verschiedener
Elektrowerkzeuge. Je nach Einsatzbedingung, Zustand des Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge kann
die tatsächliche Belastung höher oder geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur Abschätzung Arbeitspausen und
Phasen geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund entsprechend angepasster Schätzwerte Schutzmaßnahmen für
den Anwender fest, z.B. organisatorische Maßnahmen.
Art.
a
/K
*
h, SG
h, SG
a
/K
*
h, DS
h, DS
L
/K
pA
pA
L
/K
WA
WA
Schwingungsgesamtwert (Vektorsumme dreier Richtungen)
ermittelt entsprechend EN 60745:
a
,
= Schwingungsemmisionswert (Oberflächen schleifen)
h
SG
a
,
= Schwingungsemissionswert (Schleifen mit Schleifteller)
h
DS
K
= Unsicherheit (Schwingung)
h, SG/DS
* Die angegebenen Schwingungsemissionswerte:
• Wurden nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und können zum Vergleich eines Elektrogerätes mit
einem anderen verwendet werden.
• Können zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 80 dB (A) überschreiten.
Gefahr ernsthafter Verletzungen und Schalltraumatas.
Â
Gehörschutz benutzen.
¾
10

Technische Daten

n = maximale Leerlaufdrehzahl
∼ = Wechselstrom
Geräusch-/Vibrationsinformation
WARNUNG !
5707 010 X
(W)
820
(W)
510
(min
)
11.000
-1
(mm)
115
M14
(mm)
16,5
(mm)
6
(mm)
6
(kg)
1,6
/II
5707 010 X
m/s
8/1,5
2
m/s
4 /1,5
2
85/3
dB (A)
96/3
dB (A)
Typischer A-bewerteter Schallpegel:
L
= Schalldruckpegel
pA
L
= Schallleistungspegel
WA
K
,K
= Unsicherheit
pA
WA
5707 020 X
820
510
10.000
125
M14
16,5
6
6
1,7
/II
5707 020 X
8/1,5
4/1,5
85/3
96/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ews 8-115 light

Inhaltsverzeichnis