Sichtinspektion
Das Gerät ist auf Transportschäden zu untersuchen. Schäden vom Transport
können zum Beispiel gelockerte oder defekte Kontrollknöpfe, sowie verbogene
oder defekte Stecker sein.
Sollten am Gerät äußerliche Beschädigungen zu erkennen sein, nehmen Sie es
keinesfalls in Betrieb sondern setzen Sie unverzüglich die Firma ET System
electronic davon in Kenntnis.
Netzsteckdose und Sicherung
Die Netzsteckdose für DIN-Gerätestecker und die Netzsicherung befinden sich
bei einphasigen Geräten bis 2 kW auf der Geräterückseite. Vor dem Anschluss
an die Stromversorgung ist sicher zu stellen, dass die Netzsteckdose dem
zulässigen Eingangsspannungsbereiches des Gerätes entspricht.
Geräte mit vom Standard abweichenden Eingangsspannungen sind auf Anfrage
ebenfalls erhältlich.
Netzbetrieb
Der zulässige Eingangsspannungsbereich für Geräte mit einphasigem Eingang
beträgt 230 V
+/- 15%.
AC
Der zulässige Eingangsspannungsbereich für Geräte mit dreiphasigem Eingang
beträgt 3 x 400 V
AC
Beschädigungen, die auf falsche Netzeinspeisung zurück zu führen sind, fallen
nicht unter die Garantiebestimmungen.
Auslesen der Typenbezeichnung
Die Typenbezeichnung enthält Angaben zu Leistung und Strom des Gerätes,
sowie zu sämtlichen eingebauten Zusatzoptionen.
Beispiel:
LAB/SMS
Firmeninterne
Bezeichnung
für DC-Quelle
+/- 10 %.
235
Gerät liefert
2 kW Spannung
mit 0-35 V
DC
/
LT
/
Gerät mit
Kennzeichnung als
GPIB
kundenspez. Gerät
Interface
mit zusätzl. Typennr.
4098
5