Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Rs232 (V 24), Option /Ltrs232; Einstellung Rs485, Option /Ltrs485 - ET System LAB/SMS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung RS232 (V 24), Option /LTRS232

Die Baudrate der RS232-Schnittstelle wird über den Befehl <PC> eingestellt.
Nach Senden des Befehls <PC> und Änderung der Parameter sind diese sofort
aktiv. Ab diesem Zeitpunkt muss jedes Kommando mit neuer Einstellung am PC
gesendet werden.
Soll die Änderung auch nach Aus- und Wiedereinschalten bestehen bleiben,
muss diese mit dem Befehl <SS> abgespeichert werden.
Einstellung
Baud Rate
Parity
Data bit
Stop bit
Handshake
Echo

Einstellung RS485, Option /LTRS485

Die Einstellung der Baudrate der RS485-Schnittstelle erfolgt über Befehl <PR>.
Nach Senden des Befehls <PR> und Änderung der Parameter sind diese sofort
aktiv. Ab diesem Zeitpunkt muss, jedes Kommando mit neuer Einstellung am
PC gesendet werden.
Einstellung Default
Baud Rate
9600
Parity
n
Time out
0
Die RS485-Schnittstelle arbeitet immer mit acht Datenbits und einem Stoppbit.
Soll die Änderung auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten bestehen
bleiben, muss diese mit dem Befehl <SS> abgespeichert werden.
Schalter 6 aktiviert für den RS485-Betrieb einen Leitungsabschlusswiderstand
von 100 Ohm. Geräteadressierung ist identisch mit Beschreibung der
Geräteadressen des IEEE488-Busses.
Default Möglichkeiten
1200, 2400, 4800, 9600, 14400,
9600
19200, 38400, 57600, 62500, 115200
n
N (no); E (even); O (odd)
8
7 oder 8
1
1 oder 2
n
N (no); S (xon/xoff); H (rts/cts)
e
N (no); E (echo)
Möglichkeiten
1200, 2400, 4800, 9600, 14400, 19200, 38400,
62500, 115200
N (no); E (even); O (odd)
Timeout in ms; Zeit bis Umschaltung von
Empfänger- auf Sendermodus
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ET System LAB/SMS Serie

Inhaltsverzeichnis