Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Modus; Messausgänge; Monitorausgang; 0-10 V (0-5 V) Für Spannung - ET System LAB/SMS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
LAB/SMS 1150
Maximale Spannung = 180 V = 1,2
10,0 V Steuerspannung
5 V Steuerspannung
0 V Steuerspannung
max. OVP-Spannung = 1,2
Gerätes

Standby-Modus

Die Standby-Funktion kann per TTL-Signal extern bedient werden.
Hierzu kann z.B. zwischen Pin 17 (Eingang-STBY) an der Analogschnittstelle
und Pin 6 (DGND) ein Relaiskontakt gelegt werden.
Die Standby-Funktion ist "low aktiv" 0 V
Die werkseitig angebrachte Verbindung am aufgeschraubten D-SUB 25-Stecker
zwischen Pin 4 (Taste ON/OFF) und Pin 17 (Standby) ist zuvor unbedingt zu
entfernen.
Funktion
DGND
AGND
Eingang Standby
Messausgänge

Monitorausgang

0-10 V (0-5 V) für Spannung
Proportional zur aktuell anliegenden Ausgangsspannung des Gerätes ist ein
Analogsignal
verfügbar.
Ausgangsspannung kann zwischen Pin 5 (Spannungsmonitor, 0-10 V (0-5 V))
und Pin 23 (AGND) abgegriffen werden.
Funktion
Ausgang Spannungsmonitor 5
Analog-Ground
180 V OVP
90 V OVP
0 V OVP
*
/AI
/ATI
/ATE
6
6 (GI)
6
23
23 (GI)
23
17
17 (GI)
17
Die
entsprechende
/AI
/ATI
5 (GI)
23
23 (GI)
150 V
*
max. Ausgangsspannung des
Standby.
/ATE/ATI
6 (GI)
23 (GI)
17 (GI)
Monitorspannung
/ATE
/ATE/ATI
5
5 (GI)
23
23 (GI)
zur
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ET System LAB/SMS Serie

Inhaltsverzeichnis