Ausgangsstrom
Der Ausgangsstrom wird über den Befehl <IA> gesetzt, gefolgt von einem
Komma (,), gewünschtem numerischen Wert xx und der zugehörigen Einheit A.
Befehl
Funktion
IA,xxA
setzt Ausgangsstrom auf gewünschten Wert
Beispiel:
IA,2A
OVP-Funktion
Die Überspannungsabschaltung kann im Bereich von 0 V bis V
eingestellt werden.
Befehl
Funktion
OVP,xxV
setzt den Überspannungsschutz auf gewünschten Wert
Beispiel:
OVP, 20V
Zur Programmierung über die RS485-Schnittstelle (Option) muss die
Geräteadresse vor den Befehl gestellt werden.
Soll der Befehl für alle Geräte gelten wird #all verwendet.
Weitere Beispiele für Geräteadressen sind #1, #2, #3, usw.
Beispiel:
#1,UA,10V
Nach Aktivierung des Bus-Betriebes ist die Standby-Funktion aktiv,
daher sind am Ausgang 0 V eingestellt.
Erst nach Senden des Befehls SB,R kann eine Spannung und Strom
am Ausgang entstehen.
Messfunktion
Verfügt
das
Gerät
Ausgangsspannung und Ausgangsstrom abzulesen:
Befehl
Funktion
MUA
startet Messung der Ausgangsspannung
MIA
startet Messung des Ausgangsstromes
über
Listener-Fähigkeiten
max *
besteht
die
Möglichkeit
1,2
29