Fernbedienung über Analogschnittstelle Interface
Optionen /AI, /ATI, /ATE und /ATE/ATI
Kennzeichnung
am Typenschild
/AI
/ATI
/ATE
/ATE/ATI
Steuer-Eingänge und Monitor-Ausgänge sind auf der D-SUB 25-Buchse
(Geräterückseite) verfügbar.
Bei Geräten mit den Optionen /ATI und /ATE/ATI sind alle Signale auf der
D-SUB 25-Buchse vom Leistungsteil galvanisch getrennt.
Bei der Auslieferung ist der D-SUB 25-Stecker auf die D-SUB 25-Buchse
geschraubt. Dieser verfügt über alle erforderlichen Verbindungen zur manuellen
Bedienung des Gerätes.
Um das Gerät fern zu bedienen, kann der D-SUB 25-Stecker abgenommen und
so die gewünschte Verbindungen gelöst oder entsprechend selbst belegt
werden (Kap.
Analogschnittstelle). Bestimmte Funktionen oder Bedienungen
können so über externe Signale angesprochen werden.
Spannungsbereich Beschreibung
0-10 V (0-5 V)
0-10 V (0-5 V)
0-10 V (0-5 V)
0-10 V (0-5 V)
Analoge Schnittstelle ohne
galvanische Trennung.
Anzeige und
Bedienelemente auf der
Gerätefront.
Analoge Schnittstelle mit
galvanischer Trennung.
Anzeige und
Bedienelemente auf der
Gerätefront.
Analoge Schnittstelle ohne
galvanische Trennung.
Keine Anzeigen und keine
Bedienelemente.
Analoge Schnittstelle mit
galvanischer Trennung.
Keine Anzeigen und keine
Bedienelemente.
12