Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Ersatzableitstrommessung Nach Vde 0701 - ET System LAB/SMS Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Ersatzableitstrommessung nach VDE 0701

Die nach DIN VDE 0701-1 durchgeführte Ersatzableitstrommessung führt unter
Umständen zu Ergebnissen, die außerhalb der Norm liegen.
Grund: Die Messung wird in erster Linie an sogenannten Netzfiltern am
Wechselspannungseingang der Geräte durchgeführt. Diese Filter sind
symmetrisch aufgebaut, d.h. es ist unter anderem ein Kondensator von L1/2/3
nach PE geführt. Da bei der Messung L1, L2 und L3 verbunden werden und der
nach PE abfließende Strom gemessen wird, liegen somit bis zu drei
Kondensatoren parallel, was den gemessenen Ableitstrom verdoppelt oder
verdreifacht. Nach geltender Norm ist dies zulässig.
Zitat aus der Norm von 2008, Anhang D:
„Es ist zu beachten, dass bei Geräten mit Schutzleiter und symmetrischen
Beschaltungen,
der
mit
dem
Ersatzableitstromverfahren
gemessene
Schutzleiterstrom infolge der Beschaltung 3- bis 4-mal so hoch sein kann, wie
der Ableitstrom der Beschaltung einer Phase."
Grafische Verdeutlichung der symmetrischen Schaltung:
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ET System LAB/SMS Serie

Inhaltsverzeichnis