Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endlosschleife Abspielen; Replaying A Continuous Loop - IMG STAGE LINE MC-500USB Bedienungsanleitung

Usb-midi-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Sollen die Cue-Punkte dauerhaft gespeichert
werden, mit der rechten Maustaste auf das Dis-
play des Players klicken. Ein kleines Menüfenster
öffnet sich. Dort mit der linken Maustaste auf
„Save Cue Points" klicken.
6) Wird ein Titel mit gespeicherten Cue-Punkten in
einen Player geladen, können die Cue-Punkte
wie folgt aufgerufen werden: Mit der rechten
Maustaste auf das Display des Players klicken. In
dem Menüfenster, das sich öffnet, mit der linken
Maustaste auf „Load Cue Points" klicken. Die
Tasten CUE 1 und CUE 2 leuchten auf und die
Cue-Punkte werden im Ablaufbalken und im Sig-
naldiagramm angezeigt.
6.7.2 Taste CUE
Mit der Taste CUE (23) kann während des Abspie-
lens eines Titel auf dessen Anfang zurückgesprun-
gen werden. Am Anfang des Ablaufbalkens (h) wird
deshalb ein kurzer Strich mit der Ziffer 0 angezeigt
und im Signaldiagramm (i) ein weißer, senkrechter
Strich.
Es lässt aber auch ein anderer Cue-Punkt für die
Taste CUE festlegen. Dieser Punkt kann jedoch nicht
dauerhaft gespeichert werden – im Gegensatz zu
den Cue-Punkten der Tasten CUE 1 und CUE 2 (25).
1) Während des Abspielens eines Titels mit der
Taste
(24) auf Pause schalten, wenn die Stelle
erreicht ist, zu der zurückgesprungen werden soll.
Die Tasten
und CUE blinken.
2) Bei Bedarf die Stelle mit dem Drehteller (22)
exakter anfahren. Die momentane Stelle ist fort-
laufend zu hören.
3) Die Taste CUE (23) drücken. Im Ablaufbalken
springt der Strich mit der Ziffer 0 und im Signal-
diagramm der weiße Strich vom Titelanfang auf
die jetzige Stelle. Die Taste CUE leuchtet nun
6.7.2 Button CUE
While replaying a title, it is possible to go to its begin-
ning with the button CUE (23). Therefore, a short line
with the number 0 is shown at the beginning of the
progress bar (h) and a white, vertical line in the sig-
nal diagram (i).
It is also possible to define another Cue point for
the button CUE. However, this point cannot perma-
nently be memorized – contrary to the Cue points of
the buttons CUE 1 and CUE 2 (25).
1) While replaying a title, set the unit to pause with
the button
(24) when the spot is reached to go
back to. The buttons
and CUE flash.
2) If required, select the spot more precisely with the
jog wheel (22). The present spot is continuously
to be heard.
3) Press the button CUE (23). The line with the num-
ber 0 in the progress bar and the white line in the
signal diagram go from the title beginning to the
present spot. The button CUE now lights up con-
tinuously and the button
continues to flash as
a request to start the replay.
4) Restart the replay with the button
5) For going back to the marked spot press the but-
ton CUE. The player is set to pause at the marked
spot.
6) Restart the replay with the button
button CUE pressed for short replay of the title
beginning. After releasing the button CUE, the
player is set to pause again at the defined Cue
point.
Note: If the player is set to pause, it is not possible to go
to the Cue point with the button CUE. Instead, when
pressing the button CUE, the defined Cue point is dis-
placed to the point where the player is set to pause.
kontinuierlich und die Taste
Aufforderung die Wiedergabe zu starten.
4) Das Abspielen mit der Taste
5) Wenn auf die markierte Stelle zurückgesprungen
werden soll, die Taste CUE drücken. Der Player
steht an der markierten Stelle auf Pause.
6) Mit der Taste
oder zum kurzen Anspielen die Taste CUE ge -
drückt halten. Nach dem Lösen der Taste CUE
steht der Player wieder am gesetzten Cue-Punkt
auf Pause.
Hinweis: Steht der Player auf Pause, kann mit der Taste
CUE nicht auf den Cue-Punkt gesprungen werden. Statt-
dessen wird beim Drücken der Taste CUE der gesetzte
Cue-Punkt auf den Punkt verschoben, an dem der Player
auf Pause steht.

6.8 Endlosschleife abspielen

Ein bestimmter Abschnitt eines Titels kann als naht-
lose Endlosschleife wiedergegeben werden.
6.8.1 Kurze, taktsynchrone Schleife
Es lässt sich eine kurze Schleife abspielen, die
genau 1, 2, 4 oder 8 Taktschläge lang ist.
1) Mit der Taste S.LOOP (31) die Schleifenlänge
wählen. Die LEDs neben der Taste zeigen die
Länge in Anzahl der Taktschläge an.
2) Einen Titel abspielen. Wenn die Schleife starten
soll, die Taste ON/ OFF (32) drücken. Die Taste
leuchtet auf. Ab dem nächsten Taktschlag wird
eine Schleife mit der eingestellten Länge ab ge-
spielt.
3) Um die Schleife zu verlassen und den Titel wei-
terzuspielen, die Taste ON/ OFF erneut drücken.
Die Taste erlischt.

6.8 Replaying a continuous loop

A certain section of a title can be replayed as a
seamless continuous loop.
6.8.1 Short loop synchronized with the beat
It is possible to replay a short loop which has the
exact length of 1, 2, 4, or 8 beats.
1) Select the loop length with the button S.LOOP
(31). The LEDs next to the button show the length
by the number of beats.
2) Replay a title. For starting the loop, press the but-
ton ON/ OFF (32). The button lights up. From the
next beat on, a loop with the adjusted length is
replayed.
3) To exit the loop and to continue the title, press the
button ON/ OFF again. The button will be extin-
guished.
6.8.2 Loop to be adjusted as desired
and to be memorized
1) Replay a title. If the desired starting point of the
loop is reached (point a in fig. 3), press the button
LOOP IN (28).
.
1.
LOOP IN
a
PLAY
or keep the
Fig. 3 Replaying the continuous loop
2) When the desired end of the loop is reached
(point b) while replaying, press the button LOOP
OUT (29). The section between the points is con-
tinuously repeated. The loop is indicated by a
marking
above the progress bar (h).
blinkt weiter als
wieder starten.
das Abspielen wieder starten
2.
LOOP OUT
b
PLAY
LOOP
6.8.2 Frei einstellbare, speicherbare Schleife
1) Einen Titel abspielen. Ist der gewünschte Start-
punkt der Schleife erreicht (Punkt a in Fig. 3), die
Taste LOOP IN (28) drücken.
1.
2.
LOOP IN
LOOP OUT
a
b
PLAY
PLAY
LOOP
Fig. 3 Endlosschleife abspielen
2) Ist beim Weiterspielen das ge wünschte Ende der
Schleife erreicht (Punkt b), die Taste LOOP
OUT (29) drücken. Der Abschnitt zwischen den
Punkten wird fortlaufend wiederholt. Eine Markie-
rung
über dem Ablaufbalken (h) kennzeichnet
die Schleife.
3) Um die Schleife zu verlassen und den Titel wei-
terzuspielen, die Taste LOOP OUT drücken. Zum
erneuten Starten der Schleife die Taste RELOOP
(30) drücken.
LOOP OUT
PLAY
LOOP
Fig. 4 Schleife beenden und erneut starten
4) Soll die Schleife dauerhaft gespeichert werden,
mit der rechten Maustaste auf das Display des
Players klicken. Ein kleines Menüfenster öffnet
sich. Dort mit der linken Maustaste auf „Save Cue
Points" klicken.
3) To exit the loop and to continue the title, press the
button LOOP OUT. To restart the loop, press the
button RELOOP (30).
LOOP OUT
PLAY
LOOP
Fig. 4 Terminating and restarting the loop
4) For permanently memorizing the loop, click the
display of the player with the right mouse button.
A small menu window will be opened. Click "Save
Cue Points" with the left mouse button.
5) If a title with a memorized loop is loaded into one
player, the loop can be called as follows: Click the
display of the player with the right mouse button.
A menu window will be opened. Click "Load Cue
Points" with the left mouse button. The buttons
LOOP IN, LOOP OUT, RELOOP light up and the
loop is indicated in the progress bar.
Note: The starting point and the end point of a loop can
also be defined precisely to
1
/
second:
100
1) When reaching the starting point, set the unit to pause
with the button
(24). Precisely select the point with
the jog wheel (22). Then press the button LOOP IN.
2) Now either select the end point directly with the jog
wheel or first start the replay with the button
reaching the end point set the unit to pause again with
the button
, and precisely adjust the end point with
the jog wheel.
3) After adjusting the end point, press the button LOOP
OUT. The loop starts.
D
A
CH
RELOOP
c
GB
RELOOP
c
, when
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis