Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerätstrom - Fluke AirMeter 975 Bedienungshandbuch

Test tool
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirMeter 975:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgerätstrom
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen stets das Netzkabel auf das
Messgerät abstimmen.
Das für dieses Messgerät gelieferte
Netzkabel ausschließlich mit diesem
Messgerät verwenden.
Dieses Netzkabel nicht mit einem
anderen Messgerät verwenden.
Keine anderen Netzkabel mit diesem
Messgerät verwenden.
Das für das jeweilige Land richtige
Netzkabel und den richtigen Adapter
verwenden.
Den Lithium-Akku nicht austauschen.
Zum Austauschen des Lithium-Akkus
muss das Messgerät an Fluke
eingesendet werden. Siehe
„Kontaktaufnahme mit Fluke".
Das Messgerät wird durch einen Lithium-Akku, einen
gelieferten Netzadapter oder drei AA/LR6-Batterien (als
Notversorgung) versorgt. Für die Lage des
Netzstromeingangs siehe Abbildung 3.
Hinweis
Bevor der Akku verwendet werden kann, muss
diese mehrere Stunden aufgeladen werden.
Wenn das Messgerät unverzüglich eingesetzt
werden muss, können die Notbatterien oder das
Netzkabel verwendet werden.
/
Dieses Messgerät enthält einen Lithium-Akku.
Den Akku nicht in unsortiertem Kommunalabfall
entsorgen. Aufgebrauchte Akkus/Batterien
sollten nur von qualifizierten Recycling-
Unternehmen oder von im Umgang mit
gefährlichen Materialien ausgebildeten Personen
entsorgt werden.
Für Informationen über Recycling ein
autorisiertes Fluke Servicezentrum kontaktieren.
Ein vollständig aufgeladener Akku bietet 11 Stunden
Betrieb. Die Notversorgung reicht für 7 Stunden.
Für Informationen zum Aufladen des Lithium-Akkus und
Auswechseln der AA/LR6-Batterien siehe „Wartung".
Hinweis
Zum Lieferumfang von Adapter/Ladegerät
gehören Adapter für die Steckdosen der
meisten Länder.
TM
AirMeter
Test Tool
Verwendung des Messgeräts
Hinweis
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis