975
Bedienungshandbuch
Verwendung des Messgeräts
Die folgenden Abschnitte erklären die Verwendung des
Messgeräts und dessen Merkmale.
Softkeys und Drucktasten
Die Softkeys zum Navigieren der Menüs bzw. Auswählen
der Funktionen verwenden. Die Softkeys 1, 2 und
3 entsprechen Aufforderungen im unteren Teil der
Anzeige. Siehe Abbildung 2 und Tabelle 3. Die
Drucktasten verwenden, um Messgerätfunktionen
auszuwählen.
F1
%
CO CO
OUTSIDE
TEMP %RH
AIR
Abbildung 2. Softkeys und Drucktasten
6
F2
F3
2
eba01.eps
Tabelle 3. Softkeys und Drucktasten
Softkey
bzw.
Drucktaste
Softkeys - Jeder Softkey entspricht einer
12
Aufforderung im unteren Teil der Anzeige.
Die Auforderungen ändern sich je nach
3
verwendeter Menüfunktion.
CO und CO
Temperatur/ % Relative
2
T
Luftfeuchtigkeit - Aktiviert die Funktionen
„Temperatur", „Relative Luftfeuchtigkeit", „CO
und CO
", „Feuchtkugel" und „Taupunkt".
2
Q
% Außenluft - Aktiviert das Menü „%
Außenluft". Siehe „% Außenluft".
Geschwindigkeit - Bei Verwendung mit der
optionalen Geschwindigkeitssonde aktiviert
V
dies die Menüs „Luftgeschwindigkeit" und
„Volumendurchfluss". Siehe „Luftgesch-
windigkeit und Volumendurchfluss".
Log/Speichern - Aktiviert das Menü
L
„Log/Speichern". Siehe „Datenlog".
Abrufen - Diese Taste drücken, um das Menü
R
„Log-Abschnitte" zu aktivieren. Siehe „Abrufen
und Löschen von Log-Abschnitten".
MIN MAX - Aktiviert die Minimal-, Maximal-
M
und Mittelwertfunktion. Siehe „Minimal-,
Maximal- und Mittelwert".
Ein-/Ausschalter - Schaltet das Messgerät
P
ein bzw. aus.
Einstellen - Drücken, um das Menü
S
„Einstellen" zu aktivieren. Siehe Menü
„Einstellen".
Funktion