Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Auswechseln Des Filters; Auswechseln Des Abluftfilters (Abb. 12) - Nilfisk-Advance IVT 1000 CR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Staubklasse „M"
(Für mittleres Risiko - festgelegt durch EN 60335-2-69).
Dieser Industriesauger ist gemäß EN 60335-2-69
für die Kategorie „M" anerkannt und ist geeignet
für das Saugen von trockenem, nicht entzündbarem
und ungiftigem Staub mit MAK>1mg/m?-Werten;
die gereinigte Luft wird zurück an den Arbeitsplatz
transportiert.
Staubklasse „H"
(Für hohes Risiko - festgelegt durch EN 60335-2-69).
Dieser Industriesauger ist gemäß EN 60335-2-69
für die Kategorie „H" anerkannt und ist geeignet für
das Saugen von trockenem, nicht entzündbarem
und ungiftigem Staub mit MAK>1mg/m?-Werten;
die gereinigte Luft wird zurück an den Arbeitsplatz
transportiert.
Die gereinigte Luft wird zurück zum Arbeitsplatzklima
transportiert.
10 — Wartung
10.1 — Vorwort
Achtung!!
Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten müssen
durchgeführt werden, wenn der Staubsauger
ausgeschaltet und vom Strom abgetrennt wurde.
Das Saugteil benötigt keine besondere Wartung oder
Schmierung. Beachten Sie jedoch, dass ein korrekter
Gebrauch und Wartung sehr wichtig sind, wenn
die Sicherheit und Wirksamkeit des Staubsaugers
gewährleistet werden sollen. Um eine regelmäßige und
konstante Arbeitsleistung zu gewährleisten und um zu
vermeiden, dass die Garantie nicht erlischt, sollten Sie
bei Reparaturen immer die originalen Nilfisk-Advance
A/S-Ersatzteile verwenden.
10.2 — Kontrollen und Überprüfungen beim Start
Der Kunde sollte mit den folgenden Überprüfungen
fortfahren, damit der Staubsauger während des
Transports nicht beschädigt wird.
10.2.1 — Vor dem Start:
Prüfen Sie, ob der Wert der Hauptspannung mit
den Werten übereinstimmt, auf die die Maschine
voreingestellt ist (siehe Leistungsschild in Abschnitt 3.1
Abbildung 1);
10.2.2 — Bedienung des Staubsaugers
prüfen Sie, ob alle Luftdichtungen richtig festsitzen;
prüfen Sie, ob alle festen Schutzvorrichtungen effizient
sind;
setzen Sie die Saugtests bei Verwendung der gleichen
Materialien fort, die Sie während der Arbeit auch
benutzen.
Dadurch wird ermittelt, ob alle Teile des Staubsaugers
korrekt funktionieren.
10.3 — Routinemäßige Wartung
Halten Sie unbedingt die folgenden Vorgänge ein,
um zu gewährleisten, dass der Staubsauger in einem
fortwährend zuverlässigen Zustand ist.
10.3.1 —Vor jeder Arbeitsschicht:
Prüfen Sie, ob alle Warn- und Gefahrenschilder befestigt
und leserlich sind.
Tauschen Sie diese aus, falls Sie beschädigt oder
unvollständig sind.
Achten Sie darauf, dass der Schmutzbehälter leer ist.
Leeren Sie ihn, wenn dies nicht der Fall ist. Siehe
Abschnitt 8.3.
10.3.2 — Reinigung des Saugteils:
Die Edelstahlteile können durch normale
40
Reinigungsmethoden mit Standard-Desinfektionsmittel
und auch in einem Standard-Dampfkochtopf bei 121°C
gereinigt werden.
Alle anderen Geräteteile können mit Standard-
Reinigungsmethoden gereinigt werden.

11 - Auswechseln des Filters

11.1 — Auswechseln des Hauptfilters (Abb. 11)
Achtung!!
Wenn der Staubsauger für gesundheitsgefährdende
Materialien verwendet wurde, muss das
Wartungspersonal passende Personenschutzkleidung
tragen.
Bei Auswechseln des Erstfilters. Arbeiten Sie möglichst
draußen.
Der alte Filter muss in einem speziellen Plastikbeutel
entsorgt werden.
Lösen Sie die Klammer, indem Sie die Filteranordnung
auf der Maschine fixieren.
Entfernen Sie die Motorhaube von der Maschine.
Entfernen Sie den Dichtungsring, indem Sie den
Filterring auf dem unteren Teil des obersten Behälters
befestigen.
Lösen Sie den Filter auf dem obersten Teil des Behälters
und platzieren ihn in den Plastikbeutel.
Schließen Sie den Staubbeutel, in dem sich der Filter
befindet.
Wenn er mit giftigem oder gefährlichem Staub
verschmutzt ist, sollten Sie ihn nicht wegwerfen.
Übergeben Sie ihn an eine Sondermülldeponie oder
Entsorgungsfirma, die solch einen Abfall entsorgen
darf.
Wechseln Sie den Hauptfilter und den Klasse „H"-Filter
mit besonderer Vorsicht, darüber hinaus noch sollten
Sie Maskentyp P3 verwenden.
Achtung!!
Filterwechsel ist ein wichtiger Vorgang.
Der Filter muss mit einem der identischen Merkmale
wie offener Filterbereich und Kategorie, ausgetauscht
werden, Bei Nichtbeachtung dieser Bestimmungen
könnte die korrekte Bedienung des Staubsaugers
gefährden.
Nehmen Sie den gleichen Filter mit den identischen
Merkmalen wie der vorherige.
Legen Sie den Filter in umgekehrter Reihenfolge wie
oben beschrieben in den Behälter ein.
11.2 — Auswechseln des Abluftfilters (Abb. 12)
Trennen Sie vor der Arbeit den Staubsauger vom
Stromanschluss ab!
Achtung: Beachten Sie gemäß den Bestimmungen
gegen Materialien, die im ULPA-Filter zurückgehalten
werden, den richtigen Schutz des Benutzers.
Entfernen des Griffs
Lösen Sie den Griff durch Abschrauben von zwei
Schrauben. Lassen Sie den Griff durch einen leichten
Druck nach unten los.
Drücken und lassen Sie den Griff abwechselnd los.
Entfernen und Auswechseln der Filterkartuschen und
Dichtungsringen
Schrauben Sie die vier Schrauben los.
Heben Sie das Edelstahlgehäuse mit der Filterkartusche
an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ivt 1000 cr h

Inhaltsverzeichnis