Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerung Des Behälters / Auswechseln Des Beutels (Abb. 9) - Nilfisk-Advance IVT 1000 CR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Gilt nur für Klasse „H":
Für die "H"-Klasse wird ein „Sicherheitsbeutel"-System
verwendet. Das Sicherheitsbeutel-System besteht
aus einem Staubbeutel, der durch BIA für Klasse
„M" anerkannt wird. Der Staubbeutel ist mit einem
verkapselten Netz-Plastikbeutel verstärkt.
Setzen Sie den Staubbeutel in den Behälter ein. Seine
Kante muss auf den Zugang zeigen.
Nun drücken Sie die Kante auf den Zugang, bis der
Beutel festsitzt.
Der Plastikbeutel muss auf den unteren Teil und die
Außenseiten des Behälters passen. Ziehen Sie die Ecke
des Beutels über die Ecke des Behälters und streichen
sie nach unten glatt.
Gilt nur für „Sicherheitspack":
Stellen Sie vor dem Einsatz der Maschine sicher, dass
der Motor und der oberste Behälter korrekt auf dem
oberen Teil des Gerätes angepasst sind.
Das Sicherheitspack ist ein „Wegwerf"-Teil, das
Staubgefahr aus gesundheitlichen Gründen vermeidet.
8.2 — Reinigung des Hauptfilters
(Standardmaschine)
Um die Saugleistung auf einem konstanten Niveau zu
erhalten, muss der Filter in regelmäßigen Abständen
durch Schütteln möglichst sauber gehalten werden.
Demontieren Sie den Motorteil durch Öffnen der
Edelstahlklammer.
Entnehmen Sie die untere Platte des Filters, ziehen
ihn nach oben und schütteln ihn leicht. Entfernen Sie
während des Schüttelns nicht den Schlauch. Der Filter
darf weder gewaschen noch gebürstet werden!
Gilt nur für Klasse „H"
Das System ist mit einem Vakuummeter / Manometer
ausgestattet, das Ihnen ermöglicht, den kleinsten
Luftzug zu registrieren, um eine optimale
Luftgeschwindigkeit innerhalb des Ansaugschlauches
zu gewährleisten. Wenn Sie die Bodendüse von der
Oberfläche heben, die gereinigt wird and die Nadel des
Manometers vom grünen Bereich in den roten wechselt,
ist der Staubbeutel voll und muss ausgetauscht werden.
Die Inhaltsmenge des Staubbeutels
Achtung:
muss regelmäßig überprüft werden.
Eine strenge Überwachung der
Inhaltsmenge durch das Manometer ist
keine 100%ige Garantie dafür, dass der
Beutel noch nicht voll ist.
Achtung:
Es gibt kein Gerät für die Reinigung
des Hauptfilters.Wenn der Staubbeutel
gewechselt wurde und die Nadel des
Manometers befindet sich nicht im
grünen Bereich, muss der Hauptfilter
ebenso ausgetauscht werden.
8.3 — Leerung des Behälters / Auswechseln des
Beutels (Abb. 9)
Zuerst schalten Sie den Motor aus und warten einen
Augenblick, bis sich der Staub in der Maschine gesetzt
hat. Dann können Sie den Staubaufnahmebehälter vom
oberen Teil der Maschine abnehmen:
Schalten Sie den Motor ein, um zu verhindern, dass der
Staub aus dem Filter fällt.
Öffnen Sie die Edelstahlklammer, dann heben Sie den
oberen Teil an und lassen Sie ihn auf dem Gestell liegen.
Wechseln Sie das Entsorgungssystem, den Beutel.
Heben Sie den oberen Teil über der Maschine an.
Schalten Sie den Motor aus.
Setzen Sie den oberen Teil auf die Maschine und sichern
Sie ihn durch ein Einrasten der Klammer.
Gilt nur für Klasse „H": (Abbildung 10)
Verwendung eines Staubsicherheitsbeutel-Systems,
Staubklasse H
Wenn der Staubbeutel voll ist,
Trennen Sie die Vakuum-Ausgleichsleitung vom System
ab.
Öffnen Sie die Klammern und heben den oberen Teil an.
Schalten Sie den Motor ein, um zu verhindern, dass der
Staub aus dem Filter fällt.
Lassen Sie den Schlauch angeschlossen oder schließen
Sie ihn durch eine Verschlussklappe!
Nun heben Sie den oberen Teil an und wechseln Sie das
Sicherheitsbeutel-Entsorgungssystem.
Nach Öffnen des Gerätes entfernen Sie vorsichtig
den Plastikbeutel, der sich am Behälterrand befindet,
drücken Sie die Öffnung zusammen und versiegeln ihn.
Entfernen Sie den hinteren Teil des Anschlussflanschs,
indem Sie ihn kurz und fest nach unten an der Ecke
drücken, während Sie den vorderen Teil fest am
Anschlussteil festhalten.
Das bewegliche Anschlussstück des Plastikrohrs ist
nun sichtbar und es kann mit dem Plastikkabel richtig
verbunden werden. Durch Zusammenziehen werden
diese einfach verbunden.
Wenn Sie sichergestellt haben, dass kein Staub
entkommen kann, entfernen Sie nun den vorderen Teil
des Flanschs vom Anschlussstück.
Anpassen des Staubsicherheitsbeutels
Platzieren Sie den speziellen Staubbeutel flach in den
Behälter, sodass die Öffnung auf die Innenseite des
Behälters zeigt.
Nun schieben Sie die Öffnung in den speziellen
Staubbeutel auf den Innenbehälter so weit es geht -
ohne Drehung.
Dann falten Sie den Plastikbeutel nach unten über den
Behälterrand.
Jetzt ziehen Sie den Teil des Plastikbeutels gegen den
Flansch, der über den Behälterrand reicht.
Heben Sie den oberen Teil über der Maschine an.
Schalten Sie den Motor aus.
Setzen Sie den oberen Teil auf die Maschine und sichern
Sie ihn durch ein Einrasten der Klammer.
Schließen Sie die Vakuum-Ausgleichsleitung an das
System an.
9 — Staubklassen
Halten Sie die Standards ein.
Prüfen Sie, für welche Staubklasse Ihre Maschine
geeignet ist (siehe Identifikationsschild).
Die Maschine darf nicht für verschiedene Kategorien
gleichzeitig benutzt werden, es sei denn, es wird
angemessenes Zubehör verwendet.
Staubklasse „L"
(Für geringes Risiko - festgelegt durch EN 60335-2-69).
Dieser Industriesauger ist gemäß EN 60335-2-69 für die
Kategorie „L" anerkannt und ist geeignet für das Saugen
von trockenem, nicht entzündbarem und ungiftigem
Staub mit MAK>1mg/m?-Werten; die gereinigte Luft
wird zurück an den Arbeitsplatz transportiert.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ivt 1000 cr h

Inhaltsverzeichnis