Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Saugkraft; Wechsel Des Vorfilters; Wechsel Des Staubbeutels; Wechsel Des Kohlefilters - Nilfisk-Advance KING 510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

5. Regelung der Saugkraft

Die Saugkraft lässt sich am Schieberventil am gebogenen
Kunststoffrohr regeln. Die Saugkraft ist am stärksten,
wenn das Ventil nach vorn geschoben und die Öffnung
somit geschlossen ist.
Beim Staubsaugen loser Teppiche beispielsweise kann die
Saugkraft durch Zurückschieben des Schieberventils
weiter reduziert werden.
Modelle mit 2-Stufen-Regelung
Der Motor ist mit 2 Saug-Einstellungen ausgestattet.
Hohe / niedrige Saugleistung. Der Motor wird in der
zuletzt gewählten Einstellung starten. Durch einmaliges
Drücken des Knopfes 2 lässt sich der Staubsauger auf die
hohe oder niedrige Saugleistung einstellen.

6. Wechsel des Staubbeutels

Der Staubbeutel muss bei einem Nachlassen der
Saugkraft gewechselt werden. Bei Modellen mit
Staubanzeige ist ein Wechsel des Staubbeutels
vorzunehmen, wenn die Anzeige im gesamten Bereich
rot anzeigt.
1. Öffnen Sie den Staubraum durch Drücken des
mittleren Knopfes 4.
2. Der gefüllte Staubbeutel wird durch Kippen der
schwarzen Kunststoffplatte y in Richtung der
Staubraumabdeckung gelöst.
3. Während sich der Beutel noch immer in der Maschine
befindet, halten Sie die Kartonscheibe mit einer Hand
fest und ziehen gleichzeitig die Kartonlasche yy nach
oben. Auf diese Weise wird der Beutel geschlossen.
4. Ziehen Sie den Beutel aus der Maschine.
5. Entfalten Sie den neuen Beutel, bringen Sie diesen in
der Maschine an, und schließen Sie den Staubraum.
Bitte beachten Sie:
Die Effizienz des Staubsaugens hängt von der Qualität
des Staubbeutels ab. Verwenden Sie daher nur Original-
Staubbeutel mit der Artikelnummer 22359500.
Beim Einsatz nicht-originaler Staubbeutel besteht die
Gefahr einer reduzierten Luftpassage mit daraus
erfolgender Überlastung des Motors. Beim Verwenden
nicht-originaler Staubbeutel entfällt die Garantie.
7.

Wechsel des Vorfilters

Der Vorfilter schützt den Motor vor den mikroskopischen
Partikeln, die vom Staubbeutel nicht erfasst werden. Er
schützt auch den Motor bei eventuellem Zerreissen des
Staubbeutels. Ein Filterwechsel sollte einmal jährlich
vorgenommen werden.
1. Entfernen Sie den Staubbeutel.
2. Drücken Sie die Federverriegelung, und öffnen Sie die
vordere Seite des Gitters.
3. Wechseln Sie den Vorfilter.
4. Die vordere Seite des Gitters wird erneut mit einem
"Klicken" an Ort und Stelle angebracht.
Bitte beachten Sie:
Die Effizienz des Staubsaugers hängt von der Qualität des
Vorfilters ab. Verwenden Sie daher lediglich originale, mit
dem Staubbeutel gelieferte Vorfilter.
Beim Verwenden nicht-originaler Vorfilter entfällt die
Garantie.

8. Wechsel des Kohlefilters

(Nicht auf alle Modelle zutreffend)
Der Kohlefilter entfernt übelriechende Luftarten aus der
Abluft. Ein Filterwechsel sollte einmal jährlich
vorgenommen werden.
1. Entfernen Sie den Staubbeutel.
2. Drücken Sie die Federverriegelung, und öffnen Sie die
vordere Seite des Gitters.
3. Entnehmen Sie den Vorfilter
4. Entnehmen Sie die hintere Seite des Gitters, indem
Sie den Rahmen vorsichtig hin- und herbewegen.
5. Wechseln Sie den Kohlefilter durch Ziehen an den
beiden Flügeln.
6. Montieren Sie erneut das Gitter. Das Gitter ist an
allen vier Ecken mit einem "Klicken" zu befestigen.
7. Montieren Sie erneut den Vorfilter, und bringen Sie
die vordere Seite des Gitters mit einem "Klicken"
erneut an Ort und Stelle an.
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie lediglich Original-Kohlefilter mit der
Artikelnummer 22358500.
Beim Einsatz nicht-originaler Kohlefilter besteht die
Gefahr einer reduzierten Luftpassage mit daraus
erfolgender Überlastung des Motors. Beim Verwenden
nicht-originaler Kohlefilter entfällt die Garantie.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

King 530King 520King 540

Inhaltsverzeichnis