Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Espressozubereitung; Mit Mechanisch Rastendem Filterhalter - Saeco SIN 007 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
48
muß man den Kreislauf der Maschine
nachfüllen.
• Das Dampfrohr ("Pannarello") über die
Tropfwanne bringen.
• Den Drehgriff (6) "Heißes Wasser/
Dampf" öffnen, indem man ihn gegen
den Uhrzeigersinn dreht, und dann die
Espressotaste (4) drücken.
• Warten, bis aus dem Dampfrohr ("Pan-
narello") ein regelmäßiger Wasserstrahl
austritt.
• Erneut die Espressotaste (4) drücken und
Drehgriff "Heißes Wasser/Dampf" (6)
schließen, indem man ihn im Uhrzeiger-
sinn dreht.
Die Maschine ist nun für die Espresso-
zubereitung bereit.
5

ESPRESSOZUBEREITUNG

Achtung! Während der Espresso-
zubereitung darf der Filterhalter
nicht durch Drehen im Uhrzeigersinn
ausgerastet werden.
Verbrennungsgefahr.
• Während dieses Vorgangs kann die
Kontrolleuchte (9) Maschine betriebs-
bereit an- und wieder ausgehen, das ist
völlig normal und keine Funktions-
störung.
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, ob der
Drehgriff "Heißes Wasser/Dampf (6)
geschlossen ist und der Wasserbehälter
eine ausreichende Menge Wasser
enthält.
• Die Maschine mit dem Hauptschalter (3)
einschalten, wenn sie noch nicht in
Betrieb ist, wonach die Kontrolleuchte im
Hauptschalter aufleuchtet.
• Warten bis die Kontrolleuchte Maschine
betriebsbereit (9) aufleuchtet, nun ist die
Maschine für die Espressozubereitung
bereit.
ESPRESSOZUBEREITUNG
5.1 Mit mechanisch rastendem
Filterhalter
• Den Filter (14) in den mechanisch
einrastenden Filterhalter (13) einsetzen.
Den mechanisch einrastenden
Filterhalter
in
Espressozubereitung (7) einsetzen, indem
man ihn von links nach rechts dreht, bis
er eingerastet ist.
• Den Griffs des Filterhalters loslassen. Eine
Automatik bringt den Griff nun sanft in
die linke Stellung zurück.
Diese Bewegung garantiert die
ordnungsgemäße
Filterhalters.
Eine Tasse unter der Filterhalter
stellen. Den Filterhalter und die Tasse
vorwärmen, indem man die Espressotaste
(4) drückt; das Wasser beginnt aus dem
Filterhalter auszutreten (dieser Vorgang
ist nur bei dem ersten Espresso
durchzuführen).
• Wenn die Tasse voll genug ist, erneut die
Espressotaste (4) drücken.
Den Filterhalter von der Maschine durch
Drehen von rechts nach links abziehen und
das überflüssige Wasser ausschütten.
• Mit dem speziellen mechanisch
einrastenden Filterhalter (13), über den
die Maschine verfügt, braucht man den
Filter nicht auszuwechseln, wenn man ein
oder zwei Espresso macht.
1 oder 2 gestrichene Meßlöffel
gemahlenen Espresso in den Filter geben,
um
einen
oder
zuzubereiten.
• Den Espresso leicht mit dem der
Maschine beiliegenden Preßstab
festdrücken, und sämtliche Espressoreste
vom Filterhalterrand entfernen.
Den mechanisch einrastenden
Filterhalter (13) von unten in die
Baugruppe Espressozubereitung (7)
die
Baugruppe
Funktion
des
zwei
Espresso

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis