Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMLÖSUNG
5 PROBLEMLÖSUNG
Wenn Sie ein Problem nicht mithilfe der Fehlertabelle lösen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Mastervolt Service
Center auf. Siehe www.mastervolt.com. Vergewissern Sie sich, dass Sie folgende Informationen vorzuliegen haben, falls Sie
Ihren Mastervolt Service Center vor Ort zum Lösen eines Problems kontaktieren möchten: Artikel- und Seriennummer (siehe
Abschnitt 1.6).
Fehlfunktion
Keine Ausgangsspannung und keine
LED-Anzeigen (LED-Anzeigen sind
aus)
Keine Ausgangsspannung, LED-
Anzeige „low batttery" leuchtet.
Keine Ausgangsspannung und LED-
Anzeige „temperature" leuchtet
Wechselrichter geht an und aus, LED-
Anzeigen „inverter on" und „low battery"
blinken
Wechselrichter geht an und aus, LED-
Anzeigen „inverter on" und Lämpchen
„low battery" blinken
Wechselrichter geht an und aus, LED-
Anzeigen „inverter on" und „overload"
blinken einmal pro Sekunde, Ventilator
läuft mit voller Geschwindigkeit
BESTELLDATEN
Part number
Description
70404110
Panel C-4-RI Fernbedienungspanel für Mastervolt Wechselrichter (siehe Abschnitt 4.4).
70403105
Masterlink MICC Fernbedienungspanel (siehe Abschnitt 4.4)
6502001030
6-adrige Modularkabel (RJ12, X-verkabelt), 6 Meter
6502100100
6-adrige Modularkabel (RJ12, X-verkabelt), 10 Meter
77030700
MasterBus Inverter Schnittstelle (siehe Abschnitt 4.4)
77031200
MasterBus AC Power Analyser (siehe Abschnitt 4.4)
6385402510
Fehlerstromschutzschalter für DIN-Schienenmontage 25Amp/B/30mA, 1P+N
Mastervolt bietet ein großes Sortiment an Produkten für die elektrische Installation an, einschließlich automatischer
Wechselstrom-Umschalter, Fernbedienungspanele und Sets für den Landstromkabel-Anschluss. Besuchen Sie unsere
Webseite www.mastervolt.com für einen umfassenden Überblick über alle unsere Produkte
56
Mögliche Ursache
Hohe Batteriespannung
Gleichstromsicherung
durchgebrannt
Hauptschalter steht auf
„remote", aber kein
Fernbedienungspanel
vorhanden.
Batterie leer
Der Wechselrichter wurde
überlastet
Batterie leer
Kabel zu dünn
Anschlüsse sind korrodiert
oder schlecht
Wechselrichter ist überlastet
Wechselrichter wurde
zehnmal ausgeschaltet, als
Ergebnis einer
Überlastungssituation
Was ist zu tun
Überprüfen Sie die Batteriespannung und
schalten Sie das Batterieladegerät aus.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
Stellen Sie den Hauptschalter auf „on".
Laden Sie die Batterien, der Wechselrichter
schaltet ein, sobald die Batteriespannung mehr
als 11.0/22.0V erreicht hat (Siehe Abschnitt 3.3).
Reduzieren Sie die Verbraucher und lassen Sie
den Wechselrichter abkühlen.
Entfernen Sie die Verbraucher und laden Sie die
Batterie.
Tauschen Sie die Kabel aus und verwenden Sie
dabei den korrekten Durchmesser.
Ziehen Sie die Anschlüsse fest. Wenn die Kabel
durchgebrannt sind, müssen Sie sie
austauschen.
Reduzieren Sie die Verbraucher an dem
Wechselrichter.
Reduzieren Sie die Verbraucher. Stellen Sie den
Wechselrichter manuell mit dem Hauptschalter
wieder an.
Copyright © 2010 Mastervolt / Juli 2010 / Mass Sine C5 / DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis