Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Produktes; Transport Und Lagerung; Hilfe Bei Störungen - Hilti AG 100-8 (S/D) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Pflege des Produktes

GEFAHR
Elektrischer Schlag durch fehlende Schutzisolierung. Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich bei
der Bearbeitung von Metallen leitfähiger Staub im Inneren des Gerätes absetzen und die Schutzisolierung
beeinträchtigen.
▶ Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen eine stationäre Absauganlage.
▶ Reinigen Sie häufig die Lüftungsschlitze.
▶ Schalten Sie einen Fehlerstromschutzschalter (PRCD) vor.
WARNUNG
Gefahren durch elektrischen Strom. Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Teilen können zu
schweren Verletzungen führen.
▶ Lassen Sie Reparaturen an elektrischen Teilen nur durch eine Elektrofachkraft ausführen.
▶ Betreiben Sie das Produkt nie mit verstopften Lüftungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere
des Produktes.
▶ Halten Sie das Produkt, insbesondere die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Reinigen Sie die Geräteaußenseite regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie zur
Reinigung kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fließendes Wasser.
Häufiges Bearbeiten von leitfähigen Materialien (z. B. Metall, Kohlefasern) kann zu verkürzten
Wartungsintervallen führen. Beachten Sie Ihre individuelle Gefahrenanalyse Ihres Arbeitsplatzes.
8.1
Kontrolle nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten
▶ Kontrollieren Sie nach den Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht
sind und fehlerfrei funktionieren.
9

Transport und Lagerung

▶ Transportieren Sie das Elektrowerkzeug nicht mit eingebautem Einsatzwerkzeug.
▶ Lagern Sie das Elektrowerkzeug immer mit gezogenem Netzstecker.
▶ Lagern Sie das Produkt trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Kontrollieren Sie das Elektrowerkzeug nach längerem Transport oder Lagerung vor dem Gebrauch auf
Beschädigung.
10
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
10.1
Hilfe bei Störungen
Störung
Produkt läuft nicht an.
18
Deutsch
Printed: 23.07.2018 | Doc-Nr: PUB / 5169256 / 000 / 06
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung ist unterbro-
chen.
Netzkabel oder Stecker ist defekt.
Kohlen verschlissen.
Lösung
▶ Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Lassen Sie Netzkabel und Ste-
cker von einer Elektrofachkraft
prüfen und gegebenenfalls aus-
tauschen.
▶ Lassen Sie das Produkt von
einer Elektrofachkraft prüfen
und die Kohlen gegebenenfalls
ersetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ag 100-7 (s/d)Ag 115-7 (s/d)Ag 115-8 (s/d)

Inhaltsverzeichnis