Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - AL-KO JET 604 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JET 604:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
Saugleitung montieren
ACHTUNG!
Wählen Sie die Länge der Saugleitung
so aus, dass die Pumpe nicht trockenlau-
fen kann. Der Saugschlauch muss sich
immer 30 cm unterhalb der Wasserober-
fläche befinden.
ACHTUNG!
Bei geringfügig sandhaltigem Wasser
muss zwischen Saugleitung und Pum-
peneingang ein Vorfilter (13) eingebaut
werden. Fragen Sie dazu Ihren Fach-
händler.
HINWEIS
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch mit einem Durchmesser
größer 1" montiert werden. Wir empfeh-
len das Verwenden einer AL-KO Saug-
garnitur (12) mit Saugschlauch, Saug-
korb und Fußventil (Rückflussstop). Fra-
gen Sie dazu Ihren Fachhändler.
HINWEIS
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden
sich Luftblasen in der Leitung.
1. Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
2. Saugleitung stets steigend verlegen.
Druckleitung montieren
1. Schrauben Sie das Anschlussstück (11) in
den Pumpenausgang (3).
2. Schrauben Sie den Winkelnippel (10) auf das
Anschlussstück und drehen Sie den Winkel-
nippel in die gewünschte Richtung.
3. Befestigen Sie einen Schlauch am Winkel-
nippel. Der Winkelnippel kann entsprechend
dem gewählten Schlauchanschluss abge-
schnitten werden.
4. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-
nen Verschlüsse (Ventile, Spritzdüsen usw.).
Pumpe befüllen
ACHTUNG!
Die Pumpe muss vor jeder Geräteauf-
stellung/ Inbetriebnahme bis zum Über-
lauf mit Wasser gefüllt werden, damit sie
sofort ansaugen kann. Trockenlauf zer-
stört die Pumpe.
477 216_b
1. Öffnen Sie die Einfüllschraube (2).
2. Füllen Sie über die Einfüllöffnung Wasser ein,
bis das Pumpengehäuse (8) voll ist.
3. Schrauben Sie die Einfüllschraube (2) ein.
Pumpe ein-/ausschalten
ACHTUNG!
Lassen Sie die Pumpe nicht gegen eine
geschlossene Druckleitung laufen
1. Stecken Sie den Netzstecker des Anschluss-
kabels in die Steckdose.
2. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-
nen Verschlüsse (Ventile, Spritzdüsen usw.).
3. Schalten Sie die Gartenpumpe am Schalter
(6) ein.
4. Schalten Sie die Gartenpumpe nach Ge-
brauch am Schalter (6) aus.

WARTUNG UND PFLEGE

ACHTUNG!
Vor Beginn jeder Wartungsarbeit ist das
Gerät vom Netz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
Pumpe spülen
Nach Förderung von chlorhaltigem Schwimmbad-
wasser, oder Flüssigkeiten, die Rückstände hin-
terlassen, muss die Pumpe mit klarem Wasser
durchgespült werden.
Verstopfungen beseitigen
Verstopfungen der Pumpe wie folgt beseitigen:
1. Entfernen Sie den Saugschlauch am Pum-
peneingang (1).
2. Schließen Sie den Druckschlauch an die
Wasserleitung an und lassen Sie Wasser
durch das Pumpengehäuse laufen, bis die
Verstopfung beseitigt ist.
3. Vor Wiederinbetriebnahme können Sie durch
kurzes Einschalten prüfen, ob die Pumpe frei-
dreht.
4. Nehmen Sie das Gerät wie beschrieben wie-
der in Betrieb.
Frostschutz
ACHTUNG!
Die Pumpe und die Druckleitung vor
Frost schützen. Dazu die Pumpe und
die Druckleitung entleeren und frostsi-
cher lagern.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis