Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hainbuch T213 Betriebsanleitung Seite 31

Segmentspanndorn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segmentspanndorn T213 ─ Montage
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Verschmutzungen der Mechanik können den
Hub beeinflussen/verringern, dadurch wird die
Spannkraft verringert und somit wird das Werk-
stück nicht korrekt gespannt und kann heraus-
geschleudert werden!
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig. [Siehe
Kapitel »Wartung und Instandhaltung«].
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Mit zu schwachem Spanndruck gespannte
Werkstücke könnten herausgeschleudert wer-
den!
Zu hoher Spanndruck kann zur Beschädigung /
Bruch der Einzelkomponenten des Spannmit-
tels führen und somit zum Herausschleudern
des Werkstücks.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme den Betriebs-
druck auf den Betriebswert zurück.
Der Betriebsdruck ist regelmäßig zu prüfen
und nachzustellen!
Die Werkstücke sind regelmäßig auf Maßhal-
tigkeit zu prüfen [Spann-Ø].
Transport!
Verwenden Sie für den Transport ein geeig-
netes Transportmittel/Kran.
Stellen Sie sicher, dass ein Wegrollen/Herun-
terfallen des Produkts ausgeschlossen ist
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch vertikal hängende
Spindel!
Das Hineinbeugen in den Maschinenarbeits-
raum bei der Überkopfmontage kann zu
schweren Kopfverletzungen führen.
Vor Überkopfmontage / Überkopfdemontage
die Bauteile gegen Herabfallen sichern.
Bei Montage / Demontage an einer vertikal
hängenden Spindel stets eine geeignete
Montagehilfe benutzen.
Bestell-Hotline +49 7144.907-333
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis