Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hainbuch T213 Betriebsanleitung Seite 29

Segmentspanndorn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segmentspanndorn T213 ─ Montage
5. x
1
Abb. 10
Abb. 11
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch herab fallende
Bauteile!
Während der Montage können Bauteile herab-
fallen und schwere Verletzungen und Sach-
schäden verursachen.
Immer zu zweit arbeiten.
Einen Kran zu Hilfe nehmen.
Sollte das Spannmittel mit einem Flansch geliefert
werden, so muss dieser vor der Montage auf die Ma-
schine vom Spannmittel demontiert werden:
Benötigtes Sonderwerkzeug:
Innensechskantschlüssel
Ölstein
Kran
Ringschrauben
ggf. Montagehilfe »Monteq«
1. Zylinderschrauben [1] im Spannmittel mit einem In-
nensechskantschlüssel lösen und vollständig her-
ausdrehen.
2. Flansch vom Spannmittel abnehmen.
3. Passflächen an Flansch und Spannmittel mit ei-
nem weichen, fusselfreien Tuch von Öl- und Fett-
rückständen säubern.
4. Passflächen am Flansch mit einem Ölstein abzie-
hen.
Bestell-Hotline +49 7144.907-333
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis