Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hainbuch T213 Betriebsanleitung Seite 13

Segmentspanndorn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segmentspanndorn T213 ─ Sicherheit
Liegende Lasten
Schwebende Lasten
Bewegte Bauteile
tung beachten, um Gesundheitsgefahren zu redu-
zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Bei liegendem Transport ist das Spannmittel
auf einer rutschfesten Unterlage zu transpor-
tieren und durch Einschrauben zweier Ring-
schrauben gegen Wegrollen abzusichern.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch schwebende Lasten
Einige Spannmittel müssen mit einem Kran
gehoben werden. Beim Heben der Spannmit-
tel besteht Lebensgefahr durch herab fallende
oder unkontrolliert schwenkende Teile.
Niemals unter schwebende Lasten treten.
Die Angaben zu den vorgesehenen An-
schlagpunkten beachten. Auf sicheren Sitz
der Anschlagmittel achten.
Nicht an hervorstehenden Bauteilen an-
schlagen.
Nur zugelassene Hebezeuge und Anschlag-
mittel mit ausreichender Tragfähigkeit ver-
wenden.
Keine angerissenen oder angescheuerten
Seile und Riemen verwenden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegte Bauteile
Rotierende Bauteile des Spannmittels können
schwere Verletzungen verursachen.
Während des Betriebs nicht in bewegte Bau-
teile greifen oder an bewegten Bauteilen
hantieren.
Spaltmaße bei bewegten Bauteilen beach-
ten!
Abdeckungen im Betrieb nicht öffnen.
Nachlaufzeit beachten:
Vor dem Öffnen der Abdeckungen sicher-
stellen, dass sich keine Teile mehr bewe-
gen.
Im Gefahrenbereich eng anliegende Arbeits-
schutzkleidung tragen.
Bestell-Hotline +49 7144.907-333
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis