Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hainbuch T213 Betriebsanleitung Seite 14

Segmentspanndorn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segmentspanndorn T213 ─ Sicherheit
Fehlerhafte
Werkstückspannung
Fehlende Wechsel-
teile
Scharfkantige Teile
14
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch fehlerhafte Werk-
stückspannung
Fehlerhafte
zum Herausschleudern des Werkstücks füh-
ren und somit schwere Verletzungen verursa-
chen.
Untermaßige (Toleranz) Werkstücke können
zu fehlerhaften Spannungen führen!
Werkstückrohlinge stichprobenartig auf Maß-
haltigkeit prüfen.
Zu niedriger Versorgungsdruck kann zur Ver-
ringerung der Spannkraft führen!
Zu hoher Versorgungsdruck kann zum Bruch
der Einzelkomponenten des Spannmittels füh-
ren!
Versorgungsdruck regelmäßig kontrollieren
und ggf. nachstellen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch fehlende Wech-
selteile!
Durch das Betätigen des Spannmittels ohne
Wechselteile [Segmentspannbüchsen, Spann-
köpfe, Werkstückanschläge] besteht eine er-
höhte Quetschgefährdung durch den Hub be-
weglicher Komponenten im Spannmittel.
Der Spannvorgang darf nicht ohne montierte
Segmentspannbüchse bzw. Werkstückan-
schlag eingeleitet werden!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Einschrauben von Einzelkomponenten
wie z.B. Werkstückanschlag, Gewindeadapter
oder ähnlicher Bauteile, die mit einem Außen-
gewinde ausgestattet sind oder durch Ver-
schleiß entstandenen Grat, kann es bei der
Montage zu Schnittverletzungen kommen!
Der Arbeitsschritt darf nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Tragen von Handschuhen/[PSA] ist Pflicht!
Bestell-Hotline +49 7144.907-333
Werkstückspannungen
können

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis