8. Besondere Hinweise
8. Besondere Hinweise
12
Beispiel zur Ermittlung des Dispersionswertes:
Brechungsindex nD = 1,4827 (gemessen)
Werte des Skalenringes:
1. Position
42,3
42,2
42,2
42,2
---------------------------------
Mittelwert Z = 42,2
Ermittlung:
nD
= 1,4827 (gemessen)
Z
= 42,2 (gemittelt)
A
= 0,024265 (aus Tabelle)
B
= 0,024670 (aus Tabelle)
a
= - 0,5962 (aus Tabelle)
B x a
= - 0,014708
nF - nC = A + B x a
= 0,009557
n
-
D
1
V =
n
n
-
F
► Ist das Präparat trübe oder gefärbt, wird der Kontrast des
Hell-Dunkel-Feldes schwächer; die Messung ist dann im
reflektierten Licht, wie bei der Messung von Festkörpern, vor-
zunehmen.
► Bei einer kolloiden Lösung muß darauf geachtet werden, daß
die Kolloiden fein und homogen in der Lösung verteilt sind,
da sonst die Trennlinie verwischt erscheint.
2. Position
42,2
42,1
42,3
42,2
0,4827
=
0,009557
C
= 50,5