4
Lieferumfang
Refraktometer, Pipette, Einstellschraubendreher, Pflegetuch, Anleitung, Koffer
5
Kalibrierung
Auch vor der Kalibrierung ist das Instrument vorsichtig zu reinigen und zu trocknen. Geben Sie
nun 1-2 Tropfen destilliertes Wasser auf das Prisma. Sollte die Hell- / Dunkel-Linie nicht bei 0 %
(Wasserlinie) liegen, ist dies über die Kalibrierschraube auf der Oberseite des Gerätes, hinter der
Prismen Abdeckung, einzustellen. Hierzu dient der Schraubendreher im Lieferumfang.
6
Wichtige Hinweise:
•
Die Prismenabdeckung und das Prisma sollten unbedingt sauber gehalten werden;
Verschmutzungen beeinträchtigen die Messgenauigkeit.
•
Vermeiden Sie Kratzer auf dem Prisma und dem Klappdeckel; auch diese beeinflussen
die Messung negativ.
•
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen, aggressiven Reiniger, sondern nur ein
feuchtes Tuch. Trocknen Sie das Gerät anschließend gut ab. Reinigen Sie das Gerät
nie unter Wasser, da dieses in das Instrument eindringen könnte.
•
Verhindern Sie Stöße und Schläge, da dies die Optik zerstören kann.
•
Lagern Sie das Instrument an einem trocknen Ort.
7
Garantie
Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb.
8
Entsorgung
HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV)
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe
gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten
Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
Annahmestelle nach BattV:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
59872 Meschede
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte
auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
© PCE Instruments
3