Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda BF115D Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF115D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• An dem Außenbordmotor keine
Veränderungen vornehmen.
• An Bord grundsätzlich
Rettungsweste tragen.
• Den Außenbordmotor nicht ohne
Motorhaube betreiben. Es besteht
Verletzungsgefahr durch
offenliegende bewegliche Teile.
• Keine Schutzvorrichtungen,
Schilder, Schilde, Abdeckungen
oder Sicherheitseinrichtungen
entfernen – sie dienen der
Sicherheit von Personen.
Verbrennungsgefahr
Motor und Abgassystem werden im
Betrieb sehr heiß und bleiben auch
nach dem Motorstopp noch einige
Zeit heiß. Heiße Motorteile können
Verbrennungen verursachen und
bestimmte Materialien in Brand
setzen.
• Den Kontakt mit dem heißen
Motor und Abgassystem
vermeiden.
• Den Motor vor Wartungsarbeiten
und vor dem Transport abkühlen
lassen.
SICHERHEIT
Vergiftungsgefahr durch
Kohlenmonoxid
Das Abgas enthält giftiges
Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist
ein farb- und geruchloses Gas. Das
Einatmen von Abgas kann zu
Bewusstlosigkeit und zum Tod
führen.
• Den Motor nicht in einem
geschlossenen oder teilweise
umschlossenen Raum laufen
lassen. Die Luft kann sich mit
gefährlichen Mengen Abgas
anreichern. Damit sich kein Abgas
anreichern kann, für ausreichende
Be- und Entlüftung sorgen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf135aBf150a

Inhaltsverzeichnis