Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda BF115D Betriebsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF115D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Wenn das Öldruck-W arnsystem
anspricht:
1. Sofort den Motor stoppen und den
Motorölstand prüfen (siehe Seite 43).
2. Wenn der Ölstand im empfohlenen
Bereich ist, den Motor wieder
starten. Wenn die Öldruckwarnung
nach 30 Sekunden ausgeht, verhält
sich das System normal.
Wenn in Vollgasfahrt das Gas abrupt
weggenommen wird, kann es sein,
dass die Motordrehzahl unter die
Soll-Leerlaufdrehzahl abfällt. Dabei
kann kurzzeitig das Öldruck-
Warnsystem ansprechen.
3. Wenn die Öldruckwarnung nach 30
Sekunden noch aktiv ist, fahren Sie
die nächstgelegene Anlegestelle an
und wenden sich an den
nächstgelegenen Fachhändler für
Honda-Außenbordmotoren.
76
KÜHLWASSERKONTROLLBOHRUNG
Wenn das Heißlauf-Warnsystem
anspricht:
1. Sofort den Fernbedienungshebel
auf N (Neutral) stellen. Prüfen,
ob Wasser aus der
Kühlwasserkontrollbohrung
kommt.
2. Wenn an der
Kühlwasserkontrollbohrung
Wasser austritt, den Motor 30
Sekunden im Leerlauf laufen
lassen. Wenn die Heißlaufwarnung
nach 30 Sekunden ausgeht, verhält
sich das System normal.
Wenn der Motor unmittelbar nach der
Vollgasfahrt abgestellt wird, kann die
Motortemperatur höher als normal
werden. Wenn der Motor kurz darauf
wieder gestartet wird, kann kurzzeitig
das Heißlauf-Warnsystem
ansprechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf135aBf150a

Inhaltsverzeichnis