PRÜFEN DES LADEZUSTANDS ANHAND DER BEWEGUNG DES
SEKUNDENZEIGERS
Der Sekundenzeiger läuft in
Schritten von einer Sekunde.
Der Sekundenzeiger läuft in
Schritten von zwei Sekunden.
Vorwarnfunktion wird aktiviert.
Der Sekundenzeiger läuft in
Schritten von fünf Sekunden.
Der Sekundenzeiger steht.
*1 . W enn der Sekundenzeiger steht, auch nachdem die Uhr ausreichend aufgeladen wurde, siehe „STÖRUNGSSUCHE" auf Seite 130-137.
*2. W enn das Datum nach dem Empfang der Funksignale falsch ist, selbst wenn die richtige Uhrzeit angezeigt wird, prüfen Sie, dass
der Kalender auf die vorbereitende Position eingestellt ist (siehe "EMPFANG VON FUNKSIGNALEN" auf Seite 88 und "PRÜFUNG
80
UND EINSTELLUNG DER VORBEREITENDEN POSITION FÜR DEN KALENDER" auf Seite 126-127).
Die Uhr ist ausreichend
Es ist noch nicht erforderlich,
aufgeladen.
die Uhr aufzuladen.
Siehe "ENERGIEVERBRAUCH-
VORWARNFUNKTION" auf
Die Energieverbrauch-
Seite 81, um die Uhr
ausreichend aufzuladen.
Die Energiesparfunktion
Siehe "ENERGIESPARFUNKTION"
wird aktiviert.
auf Seite 82-83.
Die in der Uhr gespeicherte Energie wurde
verbraucht, weil die Uhr zu lange an einem
Die Uhr bleibt
dunklen Platz gelassen wurde. Nachdem die Uhr
vollständig stehen.
ausreichend aufgeladen wurde, führen Sie den
manuellen Empfang durch, um die Zeit
einzustellen.
*2
ENERGIEVERBRAUCH-VORWARNFUNKTION
Die Energieverbrauch-Vorwarnfunktion wird aktiviert, wenn die in der Uhr gespeicherte Energie
bald verbraucht ist. In diesem Fall läuft der Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden.
Nachdem die Uhr eine Zeit in Schritten von zwei Sekunden gelaufen ist, wechselt sie zu Fünf-
Sekunden-Schritte und bleibt schließlich vollständig stehen.
Wenn die Energieverbrauch-Vorwarnfunktion aktiviert ist, laden Sie die Uhr ausreichend auf.
AUFLADEN DER UHR ... Seite 78
STANDARD-LADEDAUER ... Seite 79
* W eder die Tasten noch die Krone können betätigt werden, wenn der Sekundenzeiger in Schritten von zwei
*1
oder fünf Sekunden läuft (dies ist keine Fehlfunktion).
* W ährend der Sekundenzeiger in Schritten von fünf Sekunden läuft, bleiben der Stunden- und
Minutenzeiger sowie der Kalender stehen.
* W ährend der Sekundenzeiger in Schritten von fünf Sekunden läuft, ist die Uhr nicht in der Lage, automatisch
Funksignale zu empfangen. Nachdem die Uhr ausreichend aufgeladen ist und der Sekundenzeiger wieder
in den normalen Ein-Sekunden-Schritten läuft, führen Sie den manuellen Empfang von Funksignalen durch,
um die Uhr auf die richtige Zeit einzustellen. Wenn das Datum nach dem Empfang der Funksignale falsch ist,
selbst wenn die richtige Uhrzeit angezeigt wird, prüfen Sie, dass der Kalender auf die vorbereitende Position
eingestellt ist (siehe "EMPFANG VON FUNKSIGNALEN" auf Seite 88 und "RÜFUNG UND EINSTELLUNG
DER VORBEREITENDEN POSITION FÜR DEN KALENDER" auf Seite 126-127).
81