ANZEIGE UND BETÄTIGUNG DER TASTEN
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Sekundenzeiger
Datum
74
Taste A
(manueller Empfang
und Bestätigung des
Empfangsergebnisses)
a
b
c
KRONE
(Siehe
"VERSCHRAUBBARE
KRONE" auf Seite 77.)
a: Normalposition
b: erste Einrastposition
c: zweite Einrastposition
Taste B
(Zeitzonen-Einstellung)
*Die Taste B ist im
Uhrgehäuse eingelassen,
um eine versehentliche
Betätigung zu verhindern.
Siehe "VERWENDUNG DER
TASTE B" auf Seite 76.
Zeitzonen-Anzeige
[Zeitzonen-Auswahl]
Stadtnamen: 24 Städte in der
ganzen Welt
UTC: Koordinierte Weltzeit
DST, Pfeil: Sommerzeit
*Siehe "24 ZEITZONEN UND
ZEITUNTERSCHIEDE
GEGENÜBER UTC" auf Seite 103.
Empfangspegel-Anzeige
[Automatischer Empfang
und manueller Empfang]
H: Hoher Empfangspegel
L: Niedriger Empfangspegel
N: Funksignale können nicht
empfangen werden
* Siehe "MANUELLER
* Die Anordnung der obigen Anzeigen
EMPFANG" auf Seite 94-95.
kann sich je nach Modell
unterscheiden.
Sendestationen von
Standardfrequenzen
[Empfangsergebnis-Bestäti-
gung]
DCF77 (Deutschland)
WWVB
(Vereinigte Staaten)
JJY (Japan)
*Siehe "PRÜFEN DES
EMPFANGSERGEBNISSES"
auf Seite 96-97.
Empfangsergebnis-Anzeige
[Bestätigung des
Empfangsergebnisses]
Y: Empfang erfolgreich
N: Empfang fehlgeschlagen
*Siehe "PRÜFEN DES
EMPFANGSERGEBNISSES"
auf Seite 96-97.
75