E I N S T E L L E N D E R U H R Z E I T D U R C H E M P FA N G E I N E S
FUNKSIGNALS
WAS IST EINE FUNKUHR?
Eine Funkuhr zeigt die genaue Uhrzeit und das Datum an, indem sie automatisch Funksignale auf
einer offiziellen Standardfrequenz empfängt und sich damit synchronisiert.
Sendestation
Zäsiumatomuhr
Das auf einer Standardfrequenz übertragene Zeitsignal stammt von einer supergenauen
Zäsiumatomuhr, die in hunderttausend Jahren um nicht mehr als 1 Sekunde vor- oder nachgeht.
86
Funkuhr
Empfang von Funksignalen
durch die Antenne in der Uhr
Offizielle
Standardfrequenz
Analyse der Zeitinformationen
Anzeige der Uhrzeit und
des Datums
AUTOMATISCHE AUSRICHTUNG DER ZEIGER
Im normalen Betrieb werden regelmäßige Überprüfungen der Zeigerpositionen einmal jede
Minute für den Sekundenzeiger und einmal alle zwölf Stunden für den Stunden- und Minutenzeiger
durchgeführt.
<Wenn die Zeigerpositionen nicht mehr ausgerichtet sind>
・Starke Erschütterungen können eine Fehlausrichtung der Zeigerpositionen verursachen.
Wenn die Uhr fallen gelassen wird oder gegen einen harte Fläche schlägt, können starke Erschütterungen
bewirken, dass die Zeigerpositionen nicht mehr ausgerichtet sind.
・Starker Magnetismus kann eine Fehlausrichtung der Zeigerpositionen verursachen.
Starker Magnetismus von Mobiltelefonen, Lautsprechern, magnetischen Geräten oder magnetisierten
Gegenständen kann bewirken, dass die Zeigerpositionen nicht mehr ausgerichtet sind.
・Wenn die Uhr aufgrund vollständiger Entladung der gespeicherten Energie stehen bleibt.
Diese Funkuhr stellt sich automatisch auf die genaue Uhrzeit ein. Wenn die vorbereitenden
Zeigerpositionen bei der Einstellung der Uhrzeit fehlausgerichtet sind, kann die Uhr die Uhrzeit
jedoch nicht genau anzeigen, auch wenn sie die Funksignale einwandfrei empfängt. Dies ist wie
bei einer Waage, die das richtige Gewicht nicht anzeigen kann, weil der Zeiger vor dem Wiegen
nicht auf 0 stand.
Alle Zeigerpositionen dieser Uhr werden automatisch korrigiert, solange die Uhr einwandfrei
Funksignale empfängt. Komplizierte Bedienungsvorgänge sind daher nicht erforderlich.
87