Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grizzly ERS 1200 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Elektro-sense
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERS 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzun-
gen führen.
Arbeiten Sie nicht bei Regen, schlechter
Witterung oder in feuchter Umgebung. Ar-
beiten Sie nur bei guter Beleuchtung. Es
besteht Unfallgefahr.
Halten Sie den Schneidfaden von allen
Körperteilen, vor allem Händen und Fü-
ßen, fern, wenn Sie den Motor einschal-
ten und bei laufendem Motor.
Es besteht die Gefahr von Schnittverlet-
zungen.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn es um-
gedreht ist oder sich nicht in Arbeitspositi-
on befindet.
Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Netzstecker, wenn
- Sie das Gerät nicht benutzen,
- es unbeaufsichtigt lassen,
- es reinigen, warten oder vor Prü-
fungen,
- es von einer Stelle zur anderen trans-
portieren,
- die Netzanschluss- oder Verlänge-
rungsleitung beschädigt ist,
- Sie die Schneidevorrichtung abnehmen
oder auswechseln sowie mit der Hand
die Länge des Schneidfadens einstel-
len.
Vergewissern Sie sich, dass der Schneid-
kopf beim Anlassen und während der
Arbeit nicht mit Steinen, Geröll, Draht
oder anderen Fremdkörpern in Berührung
kommt. Verletzungsgefahr durch wegge-
schleuderte Teile!
Seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen
an jeder Einrichtung, die zum Abschnei-
den der Fadenlänge dient. Nach dem
Herausziehen eines neuen Fadens halten
Sie das Gerät immer in ihre normale Ar-
beitsposition, bevor sie eingeschaltet wird.
Achten Sie auf den Fadenschneider. Er
kann schwere Schnittwunden verursa-
chen.
Versuchen Sie niemals, die Schneidein-
richtung (Schneidfaden) mit der Hand
anzuhalten. Warten Sie stets, bis sie
von selbst anhält. Der Kontakt mit der
Schneideinrichtung kann zu Verletzungen
führen.
Verwenden Sie nur einen Original-
Schneidfaden. Die Verwendung eines
Metalldrahtes anstelle des Nylonfadens ist
verboten. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras
zu schneiden, das sich nicht auf dem Bo-
den befindet, z.B. Gras, das auf Mauern,
Felsen usw. wächst. Der Gebrauch des
Gerätes für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situa-
tionen führen.
Überqueren Sie mit laufendem Gerät kei-
ne Kiesstraßen oder Kieswege. Kies kann
hochgeschleudert werden und zu Verlet-
zungen führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündbaren Flüssigkeiten oder Ga-
sen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Geräte-
schäden und eventuell daraus resultie-
rende Personenschäden:
Pflegen Sie Ihr Gerät:
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöff-
nungen nicht verstopft sind.
Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-
teile, die vom Hersteller geliefert und
empfohlen werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren. Sämtliche Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung angegeben
werden, dürfen nur von uns ermächtigten
Kundendienststellen ausgeführt werden.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt. Hal-
ten Sie die Werkzeuge sauber, um besser
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis