Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6116 Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6116:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
Auslösezeit des Fehlerstromschutzschalters.
A
THD-F
Klirrfaktor bezogen auf die Grundschwingung (Gesamtoberschwingungsgehalt).
THD-R
Klirrfaktor bezogen auf den Effektivwert des Signals (Gesamtverzerrungsgrad).
TN
Netzsystem gemäß IEC 60364-6.
TT
Netzsystem gemäß IEC 60364-6.
U
Spannung zwischen den Außenleitern L1 und L2 des Dreiphasennetzes.
12
U
Spannung zwischen den Außenleitern L2 und L3 des Dreiphasennetzes.
23
U
Spannung zwischen den Außenleitern L3 und L1 des Dreiphasennetzes.
31
U
Berührungsspannung zwischen leitfähigen Teilen bei gleichzeitiger Berührung durch Mensch oder Tier
C
(IEC 61557).
U
Fehlerspannung, die bei Fehlerbedingungen zwischen berührbaren leitfähigen Teilen (und / oder externen leitfähigen
F
Teilen) und der Bezugsmasse auftritt (IEC 61557).
U
Fehlerspannung bei Kurzschluss gemäß der Schweizer Norm SEV 3569.
Fk
U
= Ik x Z
Fk
U
Gemessene Spannung zwischen den Buchsen H und E.
H-E
U
Maximal zulässige Berührungsspannung (IEC 61557).
L
U
Gemessene Spannung zwischen den Buchsen L und N.
L-N
U
Gemessene Spannung zwischen den Buchsen L und PE.
L-PE
U
Nennprüfspannung bei der Isolationsmessung zwischen den Buchsen MΩ und COM.
N
U
Gemessene Spannung zwischen den Buchsen N und PE.
N-PE
U
Spannung zwischen dem Schutzleiter PE und der Erde (durch Tastendruck des Anwenders).
PE
U
Referenzspannung für die Berechnung des Kurzschlussstroms.
REF
U
Gemessene Spannung zwischen den Buchsen S und E.
S-E
Z
Erdungsimpedanz bei Erdungsmessung unter Spannung,
A
Z
Schleifenimpedanz zwischen Außenleiter und Schutzleiter.
S
Z
Schleifenimpedanz zwischen Außenleiter und Neutralleiter bzw. zwischen zwei Außenleiter n
i
(Netzinnenimpedanz).
Z
Impedanz in Schleife L-N.
L-N
Z
Impedanz in Schleife L-PE.
L-PE
= U
x Z
/ Z
.
A
REF
A
S
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis