3.14.4. BEENDEN DER KOMPENSATION
Gehen Sie wie bei der Kompensation vor, anstatt jedoch die Leitungen kurzzuschließen, schließen Sie diese gar nicht an. Betätigen
Sie dann die TEST-Taste.
Der Installationstester löscht den Kompensationswert und kehrt zur Spannungsmessung zurück. Das Symbol
von der Anzeige und das Icon
3.14.5. FEHLER
Wenn der Messleitungswiderstand zu hoch ist (> 2,5 Ω pro Leitung), ist keine Kompensation möglich. Kontrollieren Sie die
Anschlüsse, Verbindungen und Leitungen, die vielleicht unterbrochen sind.
Wenn Sie bei einer Durchgangsprüfung, einer 3-poligen Erdungsmessung oder bei der Schleifenimpedanz ein negatives
Messergebnis erhalten, bedeutet das, dass Sie das Zubehör gewechselt, aber die Kompensation nicht wiederholt haben. In
diesem Fall müssen Sie die Kompensation mit dem tatsächlich in Gebrauch befindlichen Zubehör durchführen.
3.15. EINSTELLUNG DES ALARM-SCHWELLWERTS
Das Instrument erzeugt ein akustisches Signal:
bei der Durchgangsprüfung und Isolationsmessung, wenn das Messergebnis unterhalb des Schwellwertes liegt;
bei der Erdungs- und Schleifenimpedanzmessung, wenn das Messergebnis oberhalb des Schwellwertes liegt;
bei der FI-Messung, wenn das Messergebnis nicht zwischen den Schwellwerten Tmin, Tmax liegt.
Bei der Durchgangsprüfung wird die Messung durch das akustische Signal bestätigt.
In allen anderen Funktionen signalisiert es einen Fehler.
Die Alarm-Schwellwerte werden nach demselben Prinzip bei allen Messungen eingestellt.
Zuerst öffnen Sie die Alarm-Funktion mit den Tasten
Ω
002.00
k Ω
Ω
002.00
k Ω
Ω
002.00
k Ω
Ω
042.00
k Ω
ist durchgestrichen.
oder
Gegebenenfalls muss der Alarm mit der
Taste
aktiviert werden.
Mit der Taste
den Cursor zu den Einheiten bewegen.
die gewünschte Einheit für den Alarm-Schwellwert wählen: Ω oder kΩ.
Mit den Tasten
Je nach Funktion kann es sich auch um MΩ, mA, A, kA oder ms handeln.
Mit der Taste
den Cursor zum Schwellwert bewegen.
Mit den Tasten
die Ziffer ändern, dann den Cursor zur nächsten Ziffer bringen und diese
ändern usw.
.
53
R∆
verschwindet
0