Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6116 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6116:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Messung: Anzeigen bereits gespeicherter Messungen.
Während oder nach der Messung: speichern.
6 %
Die Pfeilrichtung weist auf die jeweilige Funktion hin: Ablesen (Pfeil nach außen) oder Speichern (Pfeil nach innen).
Messung mit der TEST-Taste starten. Die Messung wird automatisch beendet.
Dieses Symbol bedeutet, dass die Messung läuft und man deren Ende abwarten muss.
TEST
3.7.3. ABLESEN DER MESSERGEBNISSE
„ Messung mit hohem Messstrom (TRIP-Modus) und ohne Messwertglättung:
20/02/2009 10:47
UFk
I
K
U
FK
6 %
ERDUNG 1P (Ra)
U
wird nur bei Erdungsmessung mit hohem Messstrom (TRIP-Modus) berechnet. U
Fk
Alarm deaktivieren.
Z-R
Alarm aktivieren für Z
k Ω
Ik
Alarm für Ik aktivieren (nur im TRIP-Modus).
A
k A
50 . 0
4 6 8
0.6 V
. .
. . \
(im TRIP-Modus) oder R
A
050.00
Alarm-Schwellwert einstellen (siehe Abs. 3.15);
Voreinstellung 50 Ω.
010.00
Alarm-Schwellwert einstellen (siehe Abs. 3.15);
Voreinstellung 10 kA.
50 . 1 Hz
A
29
(im Modus ohne Auslösen).
A
Alarm-Schwellwert.
Lage des Außenleiters am Stecker.
Kurzschlussstrom.
F e h l e r s p a n n u n g
Erdungsanschluss bei Kurzschluss.
Messergebnis liegt über dem
Schwellwert.
Mit dieser Taste wird die nächste
Anzeigeseite eingeblendet.
Referenzspannung für Ik.
Sonde ist angeschlossen.
Eingestellter Schwellwert für die
Berührungsspannung.
K o m p e n s a t i o n
Messleitungswiderstände aktiviert.
= Ik x Z
.
Fk
A
a m
d e r

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis