Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6116 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6116:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10.3. ABLESEN DER MESSERGEBNISSE
26/02/2009 10:47
9 %
STROM
3.10.4. FEHLERMELDUNGEN
Die häufigsten Fehler beim Strommessen sind:
„ Zange nicht angeschlossen.
„ Der von der Zange gemessene Strom ist zu gering. Verwenden Sie eine Zange mit kleinerem Übersetzungsverhältnis bzw.
umschließen Sie den Leiter mehrmals mit der Zange, um den zu messenden Strom zu steigern.
I
„ Frequenz zu unstabil für eine Messung. In diesem Fall legen Sie eine Spannung
zwischen L und PE an (z.B. Netzspannung). Der Installationstester synchronisiert
sich auf die Spannungsfrequenz und misst den Strom mit derselben Frequenz.
„ Der von der Zange gemessene Strom ist zu hoch. Verwenden Sie eine Zange mit höherem Übersetzungsverhältnis.
Hinweise zu den Anschlüssen und weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
010 . 0 A
1 9 7.3 m A
50 . 1 Hz
Hier wurde der Leiter 4 Mal von der Zange umschlossen. Der
gemessene Strom muss also durch 4 dividiert werden, um I zu
erhalten.
43
Alarm-Schwellwert.
Messergebnis.
Messergebnis liegt unter dem
Schwellwert.
Die Stromzange ist angeschlossen.
grün
rot
blau
I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis