Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6116 Bedienungsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6116:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten für die Auslösezeit (T
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Betriebsunsicherheit
Berechnungsdaten für die Fehlerspannung (U
Formel: I
x Z
(oder R
∆N
LPE
A
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
8.2.11. STROMMESSUNGEN
Spezifische Bezugsbedingungen:
Scheitelfaktor = 1,414
DC-Anteil < 0,1%
Frequenz: 15,3 bis 17,5 Hz, 45 bis 65 Hz.
Bei I
-Messung ist die Eigenunsicherheit 5 % größer.
SEL
Daten mit Stromzange MN77:
Übersetzungsverhältnis: 1000/1
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Wenn Sie zwischen den Buchsen L und PE eine Spannung anlegen, synchronisiert sich der Installationstester mit dieser
Spannungsfrequenz und kann daher Strommessungen ab 1 mA vornehmen.
Daten mit Stromzange C177 :
Übersetzungsverhältnis: 1000 / 1
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Wenn Sie zwischen den Buchsen L und PE eine Spannung anlegen, synchronisiert sich der Installationstester mit dieser
Spannungsfrequenz und kann daher Strommessungen ab 0,5 mA vornehmen.
Daten mit Stromzange C177A :
Übersetzungsverhältnis: 10 000 / 1
Messbereich
Auflösung
Eigenunsicherheit
Wenn Sie zwischen den Buchsen L und PE eine Spannung anlegen, synchronisiert sich der Installationstester mit dieser
Spannungsfrequenz und kann daher Strommessungen ab 5 mA vornehmen.
) :
A
5,0 - 399,9 ms
0,1 ms
) :
F
oder Z
) und 2 x I
x Z
∆N
A
LPE
5,0 - 70,0 V
0,1 V
± (10% + 10 D)
5,0 - 399,9 mA
0,1 mA
± (2% + 5 D)
5,0 - 399,9 mA
0,1 mA
± (2% + 5 D)
0,020 - 3,999 A
1 mA
± (1,5% + 2 D)
Impulsmodus
400 - 500 ms
1 ms
± 2 ms
± 3 ms
(oder R
) wenn Test mit 2x I
E
0,400 - 3,999 A
1 mA
± (1,5% + 2 D)
0,400 - 3,999 A
1 mA
± (1,5% + 2 D)
4,00 - 39,99 A
10 mA
± (1% + 2 D)
75
Rampen-Modus
10,0 - 200,0 ms
0,1 ms
± 2 ms
± 3 ms
.
∆N
4,00 - 19,99 A
10 mA
± (1,2% + 2 D)
4,00 - 19,99 A
10 mA
± (1,2% + 2 D)
40,0 - 199,9 A
100 mA
± (1% + 2 D)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis