15 elektrische Haushaltsgeräte können durch verschiedene Faktoren (die vom Installateur programmiert
werden können) ein- und ausgeschaltet werden. (Siganlisierung erfolgt über das Stromversorgungsnetz)
Notrufsender
Magnetkontakt
für Fenster und
Türen
Universalmelder
Rauchmelder
Drahtlose Melder
(bis zu 28 Geräte),
die am geschützten
Temperatur-
Ort installiert sind
melder
Bewegungs-
melder
Rohrbruch-
melder
CO- / Gasmelder
Bis zu zwei
fest verdrahtete
Melder
Leistungsmerkmale des Systems
Ihr PowerMax Pro-System bietet eine große Zahl
einzigartiger Leistungsmerkmale:
• 30 Meldelinien: Jede Linie wird durch eine Nummer
und einen Namen gekennzeichnet (bitten Sie Ihren
Installateur, den Zonen verschiedene Namen zuzu-
weisen).
• Teilbereiche: Diese Funktion wird nur von Power-
Max Pro Systemen unterstützt, die dies Werksseitig
implementiert haben. Diese Funktion ermöglicht die
getrennte Verwaltung einzelner Bereiche innerhalb
einer Installation. Das System kann in bis zu drei
Bereiche unterteilt werden.
• Verschiedene Aktivierungsmodi: ABWESEND,
ANWESEND, SOFORT ABWESEND,
ANWESEND, INFOMODUS (SCHLÜSSELKIND)
und UMGEHEN.
• Display (LCD): Statusinformationen und Aufforde-
rungen werden in Klartext im Display der Funk-
alarmzentrale angezeigt.
• Echtzeituhr: Die aktuelle Zeit wird im Display
angezeigt. Die Uhr wird für die Dokumentation von
Ereignissen und für Funktionen genutzt die ent-
sprechend einem Zeitplan durchgeführt werden
DE5468U
Rolläden
Radio
X-10 #1
X-10 #2
X-10 #3
X-10 #4
Vorhandenes Hausstromnetz
Lokaler
Computer
(Optional)
POWERLINE
Schnittstellen
Modul (X-10)
bis zu 8
Proximity
Tags
Handsender
2-Wege
Handsender
Bis zu 8 Handsender insgesamt
Abb. 2. Typische Systemkonfiguration
SOFORT
Klimaanlage
TV
X-10 #5
X-10 #6
X-10 #15
PowerLink
Funksirene
oder externe
Sirene
Öffentl. Telefon-
Telefonleitung
vermittlungs-
Interne Sirene
oder Blitzlicht
PGM Ausgang
(programierbarer
AWAY
bis zu 8
bis zu 2
Fern-
abgesetzte
bedienungen
Bedienteile
sollen.
• Weiterleitung von Meldungen: Ereignisse kön-
nen an Wach- bzw. Notrufzentralen, private Tele-
fonnummern und Pager gemeldet werden.
• Selektive Meldungen: Ihr Installateur kann festle-
gen, welche Art von Ereignis an welche Empfän-
gergruppe gemeldet wird.
• Schlüsselkind-Modus: Eine Infomeldung (Bzw.:
„Schlüsselkind"-Meldung) wird automatisch an die
vorprogrammierten Telefonanschlüsse übermittelt,
wenn das System durch einen „Schlüsselkind"-
Benutzer (z.B. ein junges Familienmitglied) deakti-
viert wird.
• Ansagen und Anweisungen: Statusabhängige,
zuvor aufgezeichnete Ansagen und hinterlegte
Anweisungen sind über den eingebauten Laut-
sprecher zu hören (wenn die Ansageoption akti-
viert ist - siehe Abschnitt 7).
• Nachrichtenaustausch: Vor Verlassen des ge-
schützten Ortes können Sie eine Kurznachricht für
andere Systembenutzer aufnehmen, die ggf. spä-
ter an den Ort kommen. Diese können Sie die von
Ihnen hinterlassenen Nachrichten abhören.
• Tastenfeld und Fernsteuerung: Das Tastenfeld
ermöglicht die Bedienung aller Systemfunktionen;
wichtige Funktionen lassen sich auch durch Drü-
EINLEITUNG
Telefon
GSM Modem
intern/ extern
SMS
GSM
Vermittlungs-
stelle
Wachzentrale
Internet
Router
Benutzer-
Computer
Pager-
vermittlungsdienst
zentrale
Meldung an bis
4 zu private
Telefon-
nummern
Ausgang)
Wach- bzw. Notrufzentralen
verdrahtete
SPEECH BOX
Pager
5