Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigung Von Störungen - Visonic POWERMAX PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERMAX PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMSPEICHER UND STÖRUNGSDATEN
Um die Statusinformationen – d.h. Speicherdaten,
offene Meldelinien und Störungsursachen (in dieser
Reihenfolge) – lesen zu können, müssen Sie die
Taste
wiederholt drücken. Zuerst wird
der Speicherinhalt wie in Abschnitt 5
–Alarm-
/Sabotagespeicher prüfen – beschrieben angezeigt.
Wenn das System nicht aktivierbereit ist, folgen
Angaben zu den offenen Meldelinien wie in Abschnitt
2 – Das Aktivieren vorbereiten – beschrieben. Zuletzt
werden die Störungsursachen wie in Abschnitt 5 –
Störungsinformationen prüfen – beschrieben ange-
zeigt.
Beseitigung von Störungen
Die Störungsanzeigen (leuchtende Anzeige und blin-
kende Display-Meldung STÖRUNG) werden ge-
löscht, sobald die Störungsursache beseitigt wurde.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Störung
beseitigen sollen, können Sie sich an Ihren In-
stallateur wenden.
KEIN STATUS: Sobald ein vorher inaktiver Melder
oder eine Fernsteuerung wieder regelmäßig Funk-
signale sendet, ist die betreffende Inaktivitätsstörung
beseitigt und wird nicht länger im Display der Funk-
alarmzentrale angezeigt.
BATTERIE FAST LEER: Wenn die Batterie eines
drahtlosen Gerätes, eines Handsenders oder einer
Fernsteuerung, für die eine fast leere Batterie gemel-
det wurde, ausgewechselt wird, enthält das nächste
vom betreffenden Gerät gesendete Funksignal eine
Meldung des Typs „Batterie wieder in Ordnung", und
die Anzeige „Batterie fast leer" wird nicht mehr im
Display angezeigt.
STÖRUNG: Die Behebung von Systemstörungen wird
automatisch von der Funkalarmzentrale erfasst, und die
betreffende Störungsanzeige wird daraufhin gelöscht.
DE5468U
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis