Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Visonic MAX20-MC Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX20-MC:

Werbung

MAX20-MC
20-Zonen PowerCode Funk Alarm Zentrale
Best. -Nr.: FAZEVI*MAX20
INSTALLATIONSANLEITUNG
u
20 Funkzonen, 3 Zonen davon zusätzlich
u
verdrahtbar
Tastendefinierte Fernschaltzustände:
u
Teil-/Totalscharf/Unscharf
Scharfschalten auch bei offener Zonen
u
Programmierbare Ein-/Austrittszeit
u
Steuerung über 24Bit PowerCode™
u
und 36Bit CodeSecure™ (Rollingcode)
Funkschaltausgang z.B. Licht/Garagentor/Überfall
u
Magnetkontakt-Zustandsabfrage
u
(offen/geschloßen)
Batterie-Lebensdauer bis 10 Jahre
u
Melder-Batterie-Zustandsanzeige
u
FUNKALARMZENTRALE MAX-20: 20 Funkzonen, 3 davon mit verdrahteten Detektoren verknüpfbar (N.C. oder
widerstands-überwacht); 8 Zonentypen; Scharf/Unscharfschaltung mit Schlüsselschalter oder jedem PowerCode/
CodeSecure™ Funkhandsender; SCHARF/UNSCHARF/TEILSCHARF; Alarmdauer 3 Minuten; Ein/Austrittszeit pro-
grammierbar (15 / 30 / 60 / 90 / 120 sek); Zonen Bypass, Geh-Test; Alarmspeicher und Fehleranzeige; Arbeits-
frequenz: 433.92 MHz; Super-Heterodyne Empfänger; Low Power Sender; Codierung und Daten Transfer: PowerCode™
u./od. CodeSecure™; Alarm Relais Kontakt: 8A/30V; Blitzlicht Relais Kontakt: 5A/30V; Betrieb mit 230 VAC; Strom-
verbrauch: ca. 60mA Standby, 120mA bei Alarm (ohne externe Geräte); Ausgang 12VDC/700mA; Sirenenausgang
12VDC/ 0.3 A max.; O.C. Ausgänge: 100 mA maximal; Platz für Notstromakku 12 V/7 Ah.; Arbeitstemperaturbereich:
0°C bis 49°C; Abmessungen: 235 x 317 x 90 mm
BEDIENERHANDBUCH
u
©
Copyright
SSAM International
PROGRAMMIERHANDBUCH
u

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Visonic MAX20-MC

  • Seite 1 MAX20-MC 20-Zonen PowerCode Funk Alarm Zentrale Best. -Nr.: FAZEVI*MAX20 © Copyright SSAM International INSTALLATIONSANLEITUNG BEDIENERHANDBUCH PROGRAMMIERHANDBUCH 20 Funkzonen, 3 Zonen davon zusätzlich verdrahtbar Tastendefinierte Fernschaltzustände: Teil-/Totalscharf/Unscharf Scharfschalten auch bei offener Zonen Programmierbare Ein-/Austrittszeit Steuerung über 24Bit PowerCode™ und 36Bit CodeSecure™ (Rollingcode) Funkschaltausgang z.B.
  • Seite 2                              !  " #     :  # 1   #&   ,& " %   ! #  $ # % # & !  '  /&"     " - &'     (# ) *# +*# ,  . /0&  ! . /&     3  /    &0&  -  /& 0 '    # ,& #& '     3  ; &   ,  &0& '...
  • Seite 3 )!  # 5 = * $/  5 20& -5 + =4 . *3  $ # ,/   #9 " ; 1 < ! , #  -9/F  =*      # 3 6   I 8 ) " ; 1 < !  6/ *9      , & ' J '  =*     / $  * # ) *# '+#' *#  %!F ' ,   1 5 # % "  ="  ! H '     5  )!  #  , &   4 % #  G 5 = 2,),-4' : #    & !  5 5 )! 4 % #  G 5 = 2,),-(   !   6     # 5 = *...
  • Seite 4  ) *+ # % ,% -#  )! =  )! =  *  5," >    # /  !    ,   #   3  #   * 6   O  27'*'4 &  ' , #  6&    /& 5," ? #   .#8 2.'('8'4 3  &    # '   ?    ;   =* ) !,  ! &         J # 1   #   > ' )!   *   3<...
  • Seite 5  . / % 0!+      = && & >    &   ,    &   5  & &    # ' 7 % #&&   #   >    >  , # %   $ ,9 '  %     #  1 +# 2 &' 1   *9 > # )! *9 ? '   ,  # )0N 1& # ;   0 # ! ?   #    P) P 8. >   ' 0F 7  >  , # 5= * = &&  #  5= % 5 )!    ...
  • Seite 6: Mögliche System Konfigurationen

    MAX-20 -20MC Anleitung für den Betreiber 20-Meldegruppen PowerCode Funk Alarm System 1 1 1 1 ..Einführung Einführung Einführung Einführung Gehäuses ein „Sabotagealarm“, der sofort gesendet wird und bei Bei der MAX-20 MC handelt es sich um eine Alarmzentrale, die leerer Batterie ein „Batteriealarm“.
  • Seite 7: Was Ist Erzwungene Scharfschal- Tung

    1.5 Was bedeutet „Meldegruppen • Austrittsverzögerung: Die Zeit der Austrittsverzögerung beginnt sobald das System mit dem Schlüsseltaster oder dem Abschaltung?“ Handsender scharf geschaltet wird. Es ermöglicht Ihnen den Man kann die MAX-20MC so programmieren, das ausgesuchte überwachten Bereich auf einem bestimmten Weg innerhalb Meldegruppen von der Scharfschaltung ausgeschlossen werden.
  • Seite 8: Verdrahtbare Detektoren Für Die Meldegruppen 1 Bis

    Möglichkeiten genutzt werden können. Für weitere angeschlossen werden. Beim Anschließen bitte Modelle und Funktionen fragen Sie Ihren Visonic Händler. Installationsanleitung beachten. 2 2 2 2 . Alltägliche Bedienabläufe . Alltägliche Bedienabläufe . Alltägliche Bedienabläufe . Alltägliche Bedienabläufe Wichtig! Wenn eine Sabotagemeldung vorliegt kann sie nicht Wichtig! Alle Bedienabläufe für die alltägliche Nutzung finden...
  • Seite 9: Abwesend Scharf Schalten

    Bild 2.2 ist ein Beispiel für eine Auslösung der Meldegruppe 15. Verlassen Überwachten Bereich bevor Es ist deutlich, da die Seiten (Page) LED blinkt ( — — Austrittszeit abgelaufen ist. ,, und so anzeigt das sich die Auslösung auf die ..) 2.4 Erzwungene Scharfschaltung Meldegruppen 11 bis 20 bezieht.
  • Seite 10 3 3 3 3 . Informationsauswertung . Informationsauswertung . Informationsauswertung . Informationsauswertung 3.1 Die Status Anzeige B. Die Seite auf der die Alarmmeldung vorliegt wird automatisch mittels der Seiten (PAGE) LED angezeigt. die zugehörigen Die Max-20MC speichert Alarmmeldungen und zeigt verschiedene Meldegruppen LED´s leuchten auf.
  • Seite 11: Anzeige Von Überwachungs- Störungen

    gedrückt werden. Es wird dann in numerischer Reihenfolge durchgeblättert. Beachte! Auf Seite 4 leuchtet die LED der Meldegruppe 1 für die Anzeige einer Sabotagemeldung der Funk-Sirene, die LED der Meldegruppe 2 für die Anzeige einer Sabotagemeldung des funkbetriebenen Blitzlichtes. Abb. 3.6. Überwachungsstörungen der Meldegruppe 1 Abb.
  • Seite 12: Spezielle Funktionen

    Wichtig! Die Anzeige der schwache Batterie [ ] erlischt erst wenn an allen gemeldeten Geräten der Grund behoben ist und die Zentrale das Signal einer intakten Batterie von diesen empfängt. Figure 3.9. Leere Batterie bei Meldegruppe 16 und 18 4. Spezielle Funktionen 4.1 Meldegruppen Umgehung Die Meldegruppen Umgehung wird in Kapitel 1.5 erklärt.
  • Seite 13 4.2 Der Geh Test aktivierten Meldegruppen LED´s müssen leuchten. Das Blättern zwischen den Seiten erfolgt mittels der [PAGE] Taste. Dies ist ein einfacher Test zur Überprüfung aller Melder ohne D. Drücke die [NEXT] und [PAGE] Taste gleichzeitig für 3-4 Alarmauslösung. Dieser Test muß wöchentlich mit allen Melder Sekunden um den Gehtest Modus zu verlassen.
  • Seite 14  Programmierhandbuch 20-Zone PowerCode Funk Alarm System                       Die MAX-20 wurde werksseitig vorprogrammiert, muß jedoch für Entfernen Sie den Frontdeckel und halten Sie in die meisten Kundenanwendungen angepaßt werden. so, daß...
  • Seite 15 Fig. 1. Flußdiagramm Programmierung...
  • Seite 16     (Zone 1-10 einlesen) wiederholen solange, alle scharf/unscharf Handsender programmiert haben. A. Nach Aktivierung des LERN Modus drücken Sie die [NEXT]     (AUX Output Sender einlesen) Taste um auf Seite 0 zu gelangen. Ist Zone 1 frei, blinkt die Zone 1 LED langsam.
  • Seite 17 Tabelle 3.2 Werkseinstellungen und neue Zonen Typ Definition Daten Display Default Neuer Zone Nr. Zonen Type Zonen Type Tragen Sie in dieser Tabelle Ihre Einstellung der Zonen Typ Definition ein. Zur Überprüfung kreuzen Sie die abgelesene Datenanzeige an und vergleichen mit Tabelle 3.1.                     Nach Aktivierung des LERN Modus, drücken...
  • Seite 18 Tabelle 4.3 Funktionen des Speicherplatz 3 Tabelle 4.6 Funktionen des Speicherplatz 6 Austrittszeit Default Plan Meine Summermeldung Default Plan Meine Einstellung bei: Einstellung 15 Sekunden Keinem der 3 Ereignisse 30 Sekunden Nur bei Memory 60 Sekunden Meldungen 90 Sekunden Nur bei Supervision Problemen 120 Sekunden Memory und...
  • Seite 19  ! "!#$ $ $ !  ! "!#$ $ $ !           Zone Detektor Typ Montageort Zone Detektor Typ Montageort  ! '() ! '    ). /+   Sender Sender Beschreibung Name des Benutzers Sender Sender Beschreibung Name des Benutzers...

Inhaltsverzeichnis