Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartan Topline S Bedienungsanleitung Seite 4

Geeignet ab 6 monate, bis 15 kg. bis 9 kg nur mit einer passenden tragetasche.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topline S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Handbremse justieren (optional)
Durch Drehen des Verstellringes können Sie die Handbremse nachjustieren.
Ein unterschiedliches Bremsen der beiden Hinterräder regulieren Sie an den
Einstell schrauben links und rechts.
Feststellbare Schwenkräder (nur Topline S)
Zum Feststellen der Schwenkräder drehen Sie die Kappen 10 bis der
rote Punkt er scheint, die Räder arretieren sich selbst sobald sie in Fahrt ­
richtung stehen. Zum Lösen drehen Sie die Kap pen 10 bis der grüne Punkt
erscheint.
Zum Abnehmen drücken Sie den Druck knopf in der Mitte der Kappe 10 und
ziehen das Rad aus der Halterung. Zum Befestigen stecken Sie das Rad
mit dem Befestigungs bolzen in die Halterung und drücken kräftig bis er
hörbar eingerastet ist.
Einstellbare Schwingfederung
Durch Drehen des Verstell griffes 11 können Sie eine weiche oder sport liche
Federung einstellen.
Automatische Oberteilverriegelung
Setzen Sie den Sitzeinheit so auf den Gestellrahmen, dass die beiden
Verriegelungsgriffe auf die dafür vorgesehenen Rastbolzen aufsitzen.
Die Verriegelungen schließen beidseitig automatisch, wenn Sie die Griffe
loslassen.
WARNUNG!
Prüfen Sie vor Ge brauch ob das Oberteil zuverlässig be festigt ist!
Zum Öffnen der Verriegelung ziehen Sie den roten Bügel etwas nach
außen, dann können Sie die Sitzeinheit abnehmen. Die Sitzeinheit lässt sich
auch drehen.
Verstellen der Fußstütze
Zum Verstellen der Fußstütze drücken Sie die beiden seitlichen Druck­
knöpfe 14 und schwenken die Fußstütze nach unten. Durch einfaches
An heben können Sie die Fußstütze in mehreren Stufen bis in die Waage­
rechte ver stellen. Durch Drücken der Knöpfe 15 können Sie die Fußstütze
heraus ziehen und verlängern.
WARNUNG!
Stellen Sie bei ein gestellter Tragetasche die Fußstütze
immer waagerecht, als zusätzlichen Schutz gegen Herausrutschen.
WARNUNG!
Sicherheitsgurt
Sichern Sie Ihr Kind mit dem 5­Punkt­Gurtsystem 13.
Achten Sie darauf, dass die Schultergurte D eingesteckt sind und der Gurt
straff anliegt. Die Länge der Gurte können Sie mit den Schiebeschnallen
F einstellen, die Länge des Schrittgurtes G können Sie mit dem
Schnellverschlussschieber H justieren.
Öffnen des Gurtes: Drücken Sie die beiden Zungen B mit Daumen und
Zeigefinger zusammen und dann die roten Knöpfe A, damit Sie die
beiden Einstecker E nach oben herausziehen können. Zum Lösen der
Schultergurte drücken Sie den Knopf C.
Sonnenschirmhalter 27
Entfernen Sie das Unterteil des Schirmes, dann stecken Sie den
Befestigungszapfen des Schirmes in den Schlitz des Schirmhalters
der Armlehne.
Bedienungsanleitung
F
C
A
B
D
E
13
F
G
H
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topline x

Inhaltsverzeichnis