Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 E BLACKLINE Installationsanleitung Seite 96

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 E BLACKLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Batteriemontage und -installation
96
Bei der Verwendung eines externen Batterieschranks sollten Sie ggf. auch das
mitgelieferte lange Patchkabel, dass das letzte interne Batteriemodul (des S10)
mit dem ersten externen Batteriemodul (des Batterieschranks) verbindet,
durch den Kabelkanal führen.
Die Batterie-Leistungskabel und die Patchkabel zu diesem Zeitpunkt noch nicht in
die Batteriemodule einstecken!
1
Kabel hinter Kabelkanal-Abdeckungen verlegen:
Die Kabel müssen hinter Kabelkanal-Abdeckungen durch den Kabelkanal geführt
werden.
Die Abdeckungen ggf. abschrauben, um das Verlegen der Kabel zu vereinfachen.
[1] obere Kabelkanal-Abdeckung:
Empfehlung: Durch den oberen Teil des Kabelkanals verlegen Sie die Kabel
der intern verbauten Batteriemodule.
[2] untere Kabelkanal-Abdeckung:
Empfehlung: Durch den unteren Teil des Kabelkanals verlegen Sie die Kabel
der extern verbauten Batteriemodule (Batterieschrank).
Abb. 76: Batteriekabel durch Kabelkanal führen
2
Batteriekabel in das Batterieanschlussfeld des S10 einstecken:
Die Batteriekabel müssen in das Batterieanschlussfeld des S10 E eingesteckt
werden. Das Batterieanschlussfeld befindet sich in der linken Wand des
Batterieraums.
E3DC_S10E_IA_SN49 | 2018-08-13 | 4.03
E3/DC GmbH
S10 E – Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis