Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 E BLACKLINE Installationsanleitung Seite 127

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 E BLACKLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E3/DC GmbH
S10 E – Installationsanleitung
Abb. 111: Batterieschrank geschlossen und offen mit Batteriemodulen
Maße in Millimeter:
[1] Breite: 545 mm (inkl. Gehäuseklappe)
[2] Höhe: 810 mm | 870 mm (inkl. Füße)
[3] Tiefe: 363 mm | 369 mm (inkl. Wandhalter)
Gewicht:
ca. 25 kg (ohne Batteriemodule)
Hinweise:
Beachten Sie bei der Montage des Batterieschranks an einer Wand unbedingt
die Hinweise im Kapitel
Montage-Variante 2: Wandhaltermontage
Da alle verwendeten Batterie-Leistungskabel gleich lang sein müssen, dürfen Sie
bei der Verwendung des Batterieschranks für alle angeschlossenen
Batteriemodule nur lange Leistungskabel verwenden!
Bei einer Nachrüstung müssen bestehende Batterie-Leistungskabel komplett
gegen die längeren Varianten ausgetauscht werden!
Achten Sie darauf, dass die Batteriekabel nicht unter Zug stehen. Verkürzen Sie
ggf. den Abstand zum Batterieschrank.
E3DC_S10E_IA_SN49 | 2018-08-13 | 4.03
Bedingungen für den Montageort
(s. S. 38f.).
7 Batteriemontage und -installation
(s. S. 26f.) und
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis