Seite 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Verwendungszweck Bitte lesen Sie vor der ersten Inbe- triebnahme die Betriebsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Das Gerät ist nur zum Schneiden von Handhabung zu vermeiden. Gras und Unkraut in Gärten und entlang Bewahren Sie die Anleitung gut auf von Beeträndern geeignet. und geben Sie sie an jeden nach- Jede andere Verwendung, die in dieser folgenden Benutzer weiter, damit Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen die Informationen jederzeit zur Ver- wird, kann zu Schäden am Gerät füh- fügung stehen. ren und eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen. Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwachsene bestimmt. Inhalt Jugendliche über 16 Jahre dürfen das Ge- rät nur unter Aufsicht benutzen. Verwendungszweck......29 Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle Sicherheitshinweise ......29 oder Schäden an anderen Menschen oder Bildzeichen auf dem Gerät ....30 deren Eigentum verantwortlich. Symbole in der Anleitung ....30 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, Allgemeine Sicherheitshinweise..30 die durch bestimmungswidrigen Gebrauch Allgemeine Beschreibung ....33 oder falsche Bedienung verursacht wur- Übersicht ..........33 den.
Bildzeichen auf dem Gerät Symbole in der Anleitung Achtung! Gefahrenzeichen mit Angaben zur Verhütung von Personen- Lesen Sie die Betriebsanleitung oder Sachschäden. aufmerksam durch. Gebotszeichen (anstelle des Ausru- Tragen Sie Augenschutz. fungszeichens ist das Gebot erläu- tert) mit Angaben zur Verhütung von Setzen Sie das Gerät nicht der Schäden. Feuchtigkeit aus. Arbeiten Sie nicht bei Regen und schneiden Sie Hinweiszeichen mit Informationen kein nasses Gras. zum besseren Umgang mit dem Gerät. Ziehen Sie sofort den Stecker, Allgemeine Sicherheitshinweise wenn die Anschlussleitung beschä- digt ist. Achtung! Beim Gebrauch der Halten Sie andere Personen Maschine sind die Sicherheits- fern. Sie könnten durch...
Seite 31
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, beiten im Gefälle besonders vorsich- tig. um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, • Halten Sie das Gerät von Menschen wenn Sie müde sind oder nach der Einnahme von Alkohol oder Tabletten. - vor allem Kindern - und Haustieren fern. Unterbrechen Sie die Arbeit, Legen Sie immer rechtzeitig eine Ar- wenn diese sich in der Nähe aufhal- beitspause ein. ten. • Arbeiten Sie nicht bei Regen, schlech- • Die Schutzvorrichtung und die persön- ter Witterung oder in feuchter Um- lichen Schutzausrüstungen schützen gebung. Arbeiten Sie nur bei guter ihre eigene und die Gesundheit an- Beleuchtung. • Halten Sie den Schneidfaden von derer und sichern den reibungslosen Betrieb des Gerätes: allen Körperteilen, vor allem Händen Geeignete Arbeitskleidung und per- und Füßen, fern, wenn Sie den Motor einschalten und bei laufendem Motor. sönliche Schutzausrüstung benutzen! Tragen Sie grundsätzlich eine Schutz- • Starten Sie das Gerät nicht, wenn es brille oder Augenschutz, Gehörschutz, umgedreht ist oder sich nicht in Ar- beitsposition befindet.
Seite 32
bevor sie eingeschaltet wird. Halten Sie die Werkzeuge sauber, • Achten Sie auf den Fadenschneider. um besser und sicherer arbeiten zu Er kann schwere Schnittwunden ver- können. Befolgen Sie die Wartungs- ursachen. vorschriften. • Versuchen Sie niemals, die Schneid- • Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Ar- einrichtung (Schneidfaden) mit der beiten Sie nur im angegebenen Lei- Hand anzuhalten. Warten Sie stets, stungsbereich. Verwenden Sie keine bis sie von selbst anhält. leistungsschwachen Maschinen für • Verwenden Sie nur einen Original- schwere Arbeiten. Benutzen Sie Ihr Schneidfaden. Die Verwendung eines Gerät nicht für Zwecke, für die es Metalldrahtes anstelle des Nylonfa- nicht bestimmt ist. dens ist verboten. • Führen Sie vor jeder Benutzung eine • Benutzen Sie das Gerät nicht, um Sichtprüfung des Gerätes durch. Gras zu schneiden, das sich nicht auf Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn dem Boden befindet, z.B. Gras, das Sicherheitseinrichtungen, Teile der auf Mauern, Felsen usw. wächst. Schneideinrichtung oder Bolzen feh- • Überqueren Sie mit laufendem Gerät len, abgenutzt oder beschädigt sind.
Allgemeine Beschreibung • Achten Sie darauf, dass die Netz- spannung mit den Angaben des Ty- penschildes übereinstimmt. Die Abbildungen finden Sie auf • Schließen Sie das Gerät nach Mög- der vorderen Ausklappseite. lichkeit nur an eine Steckdose mit Übersicht Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI- Schalter) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA an. 1 Oberer Handgriff • Schützen Sie das Gerät vor Feuch- 2 Ein-/Ausschalter tigkeit. Das Gerät darf weder feucht 3 Netzkabel sein, noch in feuchter Umgebung be- 4 Zugentlastung trieben werden. 5 Schraubhülse zur Längenver- • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung stellung das Gerät und die Netzanschlusslei- 6 Teleskoprohr tung mit Stecker auf Schäden. Ver- 7 Motorkopf meiden Sie Körperberührungen mit 8a+8b Zweiteilige Schutzabdeckung geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, 9 Schneidkopf mit Fadenspule...
Lieferumfang (8) auf den Motorkopf (7) auf (sie- he Ansatzposition Packen Sie das Gerät aus und kontrollie- Achten Sie darauf, dass die ren Sie, ob es vollständig ist: Schneidfäden nicht eingeklemmt werden. • Rasentrimmer 4. Sichern Sie die Schutzabdeckung • Zweiteilige Schutzabdeckung (8) mit den 3 mitgelieferten Kreuz- • 3 Kreuzschlitzschrauben schlitzschrauben. • Distanzbügel (Blumenschutz) • Zusatzgriff mit Schraube Distanzbügel demontieren: • 1 Ersatz-Fadenspule 5. Zum Abnehmen des Distanzbü- gels lösen Sie die 3 Kreuzschlitz- Montageanleitung schrauben an der Schutzabde- ckung (8) und nehmen Sie den Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Distanzbügel (10) ab. Gerät den Netzstecker und warten 6. Montieren Sie die Schutzabde- Sie den Stillstand des Fadens ab. ckung (8) wieder. Es besteht die Gefahr eines Strom- schlags und Verletzungsgefahr durch Zusatzgriff montieren: den Schneidfaden.
Ein- und Ausschalten Einstellungen am Gerät 1. Nehmen Sie die Schutzkartonage Zusatzgriff verstellen: am Fadenschneider ( 13) ab. Sie können den Zusatzgriff in verschiedene 2. Formen Sie aus dem Ende Positionen bringen. Stellen Sie den Griff so des Verlängerungskabels eine ein, dass der Schneidkopf in der Arbeits- Schlaufe, führen diese durch die haltung leicht nach vorne geneigt ist. Öffnung am oberen Handgriff (1) und hängen sie in die Zugentla- Lösen Sie die Schraube (11) und stung (4) ein. verstellen Sie den Zusatzgriff (12) 3. Schließen Sie das Gerät an die in die gewünschte Position. Netzspannung an. Ziehen Sie die Schraube wieder fest. 4. Achten Sie auf einen sicheren Stand und halten Sie das Gerät Höhe verstellen: mit beiden Händen gut fest. Set- Das Teleskoprohr erlaubt es Ihnen, das Ge- zen Sie den Schneidkopf nicht rät auf Ihre individuelle Größe einzustellen. auf dem Boden auf.
funktioniert, muss die Spule zum Still- Sie es, mit laufendem Gerät stand gekommen sein, bevor Sie das Ge- über das Verlängerungskabel zu rät erneut einschalten. schwenken. Sie könnten es be- Sollten die Fäden anfangs länger sein als schädigen. der Schnittkreis vorgibt, werden sie durch • Vermeiden Sie die Überbean- den Fadenschneider ( 13) automatisch spruchung des Gerätes während auf die richtige Länge gekürzt. der Arbeit. • Vermeiden Sie die Berührung mit Kontrollieren Sie den Nylonfaden festen Hindernissen (Steine, Mau- regelmäßig auf Beschädigung und ern, Lattenzäune usw.). Der Fa- ob der Faden noch die durch den den würde sich schnell abnutzen. Fadenschneider vorgegebene Län- • Setzen Sie den Schneidkopf ( ge aufweist. 9) während der Arbeit mit dem Gerät nicht auf den Boden auf. Wenn keine Fadenenden sichtbar sind: • Achten Sie auf Stillstand des • Erneuern Sie die Fadenspule ( 15) Schneidkopfes ( 9), wenn Sie (siehe „Reinigung und Wartung“.)
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netz- 1. Ziehen Sie den Netzstecker. stecker und überprüfen Sie die Maschine 2. Drehen Sie das Gerät um, so auf Beschädigung. dass sich der Schneidkopf (9) oben befindet. Reinigung 3. Drücken Sie gleichzeitig die bei- den Arretierungen am Schneid- Spritzen Sie das Gerät nicht mit kopf (9) und nehmen Sie die Hau- be (17) ab. Wasser ab und reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser. Es 4. Nehmen Sie die Fadenspule (15) besteht Gefahr von Stromschlag vom Schneidkopf (9) ab. und das Gerät könnte beschädigt 5. Setzen Sie die neue Spule mit der werden. glatten Seite nach oben auf den Schneidkopf und stecken Sie die Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver- beiden Fadenenden durch die wenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lö- Fadenauslass-Ösen (18). Achten sungsmittel.
Lagerung Technische Daten • Reinigen Sie das Gerät und die Zube- Elektro-Rasentrimmer ..FRT 450 A1 hörteile sorgfältig nach jeder Benutzung Nenneingangsspannung..230V~, 50 Hz (siehe „Reinigung und Wartung“). Sie Leistungsaufnahme ......450 W beugen auf diese Weise der Schimmel- Leerlaufdrehzahl .....10300 min bildung vor. Gewicht ...........2,2 kg • Bewahren Sie das Gerät an einem Doppelfaden ..2 x 5 m, Vollautomatik trockenen und staubgeschützten Ort Schnittkreis Doppelfaden..... 290 mm auf, und außerhalb der Reichweite von Fadenstärke Doppelfaden .... 1,4 mm Kindern. Schutzklasse ........ II • Lagern Sie das Gerät nicht längere Zeit Schutzart ...........IP20 in direktem Sonnenlicht. Schalldruckpegel •...
Warnung: Schneidfaden und Fadenschneider, Der Schwingungsemissionswert sofern die Beanstandungen nicht auf kann sich während der tatsäch- Materialfehler zurückzuführen sind. lichen Benutzung des Elektrowerk- • Voraussetzung für Garantieleistungen zeugs von dem Angabewert unter- ist zudem die Einhaltung der Hinweise scheiden, abhängig von der Art und zur Reinigung und Wartung. Weise, in der das Elektrowerkzeug • Schäden, die durch Material- oder Her- verwendet wird. stellerfehler entstanden sind, werden Es besteht die Notwendigkeit, Si- unentgeltlich durch Ersatzlieferung cherheitsmaßnahmen zum Schutz oder Reparatur beseitigt. des Bedieners festzulegen, die auf Voraussetzung ist, dass das Gerät einer Abschätzung der Aussetzung unzerlegt und mit Kauf- und Garan- während der tatsächlichen Benut- tienachweis an unser Service-Center zungsbedingungen beruhen (hierbei zurückgegeben wird. sind alle Anteile des Betriebszyklus • Sie können Reparaturen, die nicht der zu berücksichtigen, beispielsweise Garantie unterliegen, gegen Berech- Zeiten, in denen das Elektrowerk- nung von unserem Service-Center durchführen lassen. Unser Service- zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, Center erstellt Ihnen gerne einen Ko- aber ohne Belastung läuft).
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Fadenspule ( 15) ver- Fadenspule ( 15) reinigen schmutzt (siehe „Reinigung und Wartung“) Gerät vibriert Fadenspule ( 15) Fadenspule ( 15) auswechseln defekt (siehe „Reinigung und Wartung“) Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker Netzspannung fehlt prüfen, ggf. Reparatur durch Elektro- fachmann Gerät startet nicht Ein-/Ausschalter ( defekt Reparatur durch Kundendienst Kohlebürsten abgenutzt Motor defekt Ggf. Schneidfaden verlängern (siehe Kap. „Bedienung“) Fadenspule ( 15) hat Fadenspule ( 15) auswechseln nicht genügend Faden (siehe „Reinigung und Wartung“) Schlechte Schneid- leistung Fadenspule ( 15) abnehmen und Faden ist nicht oder nur Faden durch die Öffnungen nach einseitig aus der Faden-...
CE verklaring erklärung Nous certifions par la pré- Hiermede bevestigen wij Hiermit bestätigen wir, sente que le modèle dat de dass der Coupe-bordure électrique Elektrische grastrimmer Elektro-Rasentrimmer série FRT 450 A1 bouwserie FRT 450 A1 Baureihe FRT 450 A1 (Serienummer (Numéro de série (Seriennummer 100900001-101272800) 100900001-101272800) 100900001-101272800) is overeenkomstig met de folgenden einschlägigen est conforme aux directives hierna volgende, van toepas- EU-Richtlinien in ihrer jeweils...
Grizzly Service-Center Multiservices Moulinois Plus Grizzly Gartengeräte 38, rue du Général Hoche GmbH & CO KG 03000 Moulins Kunden-Service Tel.: 04 7046 6200 Georgenhäuser Str. 1 04 7046 6249 64409 Messel 04 7042 6509 Tel.: 06078 7806 90 Fax: 04 7046 3509 Fax.: 06078 7806 70 E-mail: E-Mail: s ervice@grizzly-gmbh.de multiservices.moulinois@wanadoo.fr Homepage: www.grizzly-gmbh.de I.T.S. Winschoten bv Maschinen Maresch GmbH Bezoekadres: Untere Hauptstraße 1 Papierbaan 55 2292 Engelhartstetten 9672 BG Winschoten...
Seite 46
IAN 56211 Grizzly Gartengeräte GmbH & Co. KG Am Gewerbepark 2 D-64823 Groß-Umstadt Version des informations · Stand van de informatie · Stand der Informationen: 10 / 2010 Ident.-No.: 72020723102010 - 2...