Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Stoppen; Nach Dem Ende Der Arbeit; Reinigen Der Maschine - Eliet Compactor E600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung:
Wenn Sie einen harten Untergrund überqueren müssen, schalten Sie immer die
Messer aus. Heben Sie die Vorderräder +/- 4 cm nach oben, indem Sie den Füh-
rungsholm nach hinten kippen. Falls die zu überbrückende Entfernung über den
harten Untergrund relativ groß ist (> 10 m), muss der Motor immer ausgeschaltet
werden.
Beachten Sie die folgenden wichtigen Anweisungen beim Vertikutieren:
• Vermeiden Sie es, an einer bestimmten Stelle stehen zu bleiben, da sonst Löcher im Rasen ent-
stehen.
• Die wirkungsvollste Weise des Vertikutierens besteht darin, die vollständige Oberfläche zwei-
mal zu bearbeiten, allerdings in Laufrichtungen, die eine Verschiebung von 90° zueinander
aufweisen.
• Bedenken Sie, dass das Vertikutieren nicht dem Bodenfräsen entspricht. Beide Arbeiten haben
ein unterschiedliches Ziel und werden mit Hilfe von unterschiedlichen Maschinen durchgeführt.
• Sollten Sie während der Arbeit ein sonderbares Geräusch wahrnehmen, unterbrechen Sie die
Arbeit sofort. Schalten Sie den Motor sofort aus, und gehen Sie der Ursache des Geräusches
nach. Führen Sie zuerst die notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie die Arbeit fortsetzen.
• Sollten trotz aller Maßnahmen Fremdkörper unter die Maschine geraten, ist die Maschine
sofort abzuschalten. Der Fremdkörper wird entfernt und die Maschine wird auf eventuelle Schä-
den geprüft. Im Falle eines Schadens ist dieser erst zu beheben.

9.7 Motor stoppen

Schieben Sie den Gashebel - oder drehen Sie den Knopf - in die „OFF"-Stellung, um den Motor zu
stoppen. Drehen Sie den Kraftstoffhahn zu.

9.8 Nach dem Ende der Arbeit

9.8.1 Reinigen der Maschine

ELIET empfiehlt Ihnen, die Maschine nach jedem Gebrauch zu reinigen. Es ist ratsam, jede Reini-
gung dafür zu nutzen, eine Inspektion durchzuführen, wobei der ordnungsgemäße Zustand der
Bauteile und der Maschine kontrolliert wird. So können Sie rechtzeitig eingreifen und Defekte
vermeiden. Das wird sich günstig auf die Lebensdauer Ihrer Maschine auswirken.
Nachteile einer fehlenden Reinigung:
Beschleunigter Verschleiß der Lager.
Beschleunigter Verschleiß der Dichtungen.
Verminderte Abkühlung des Motors.
Erhöhte Brandgefahr.
Risse oder Brüche werden nicht erkannt.
Beschädigung der Lackschicht.
Beeinträchtigung der Sicherheitsaufkleber.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis